In den Parks von Oder-Spree sprießen sie schon, die zahlreichen Frühblüher. Jetzt ist Ostern nicht mehr weit. Wer Angebote in den Osterferien in Oder-Spree sucht, wird rund um Storkow und den Scharmützelsee garantiert fündig. Vor allem die Jugendkoordinatoren der beiden Kommunen haben sich einiges einfallen lassen, damit Kindern und Jugendlichen in den beiden Ferien-Wochen nicht langweilig wird.
„Erlebe das volle Programm“ haben die Jugendkoordinatoren vom Amt Scharmützelsee und der Stadt Storkow ihren Veranstaltungskalender für die Osterferien 2023 überschrieben. Am 4. April können Jugendliche von 12 bis 15 Uhr im Jugendclub Bad Saarow (Pieskower Straße 30, 15526 Bad Saarow) sowie am 6. April auf der Burg Storkow (Schloßstraße 6, 15859 Storkow) österlichen Schmuck selbst basteln, sich unter anderem am Plottern ausprobieren. Kosten: 3 Euro. Anmeldung unter Tel. 0176 81399338.
Osterferien 2023 am Holzbackofen
Am 4. und 5. April können Jugendliche an der Storkower Europaschule (Theodor-Fontane-Straße 23, 15859 Storkow) von 8.30 bis 14.30 Uhr am Holzbackofen backen oder Nistkästen bauen. Kosten: 15 Euro, Anmeldung unter Tel. 0176 43464673. Vom 4. bis zum 6. April sind im Storkower Jugendclub (Karl-Marx-Straße 30, 15859 Storkow) Osterspiele geplant. Kosten: keine. Wer gerne einmal mit Epoxidharz basteln und experimentieren will, hat am 11. April von 12 bis 16 Uhr im Jugendclub Bad Saarow die Gelegenheit. Kosten: keine. Anmeldung unter Tel. 0176 81470614.
Von Bad Saarow in den Tierpark nach Berlin
Ihr eigenes Skateboard bauen oder aufpeppen können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren vom 12. bis zum 14. April, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Storkower Europaschule. Materialkosten: 15 Euro. Anmeldung unter Tel. 0151 62823947. Am 13. April geht es für alle ab 9 Jahren in den Tierpark nach Berlin. Start ist um 9 Uhr am Jugendclub in Bad Saarow. Kosten: keine. Anmeldung unter Tel. 0176 81470614. Den Abschluss des Ferienprogramms bildet ein gemeinsames Tischtennisturnier am 15. April ab 12 Uhr in der Turnhalle der Europaschule.
Imker lädt in Storkow zum Herstellen von Kerzen ein
Das Besucherzentrum des Naturparks Dahme-Heideseen lädt am 5. April von 15 bis 17 Uhr auf die Burg Storkow ein. Imker Holger Ackermann erklärt den 7- bis 12-Jährigen, wie sie aus Bienenwachs Kerzen herstellen. Am 12. April findet von 10 bis 12 Uhr eine Führung durch die Fischerei auf dem Naturgut Köllnitz statt. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung unter Tel. 033678 73108 erforderlich.
Ostern in Bad Saarow mit Enten und Rodelspaß
Beim Scharmützel-Bob (Am Fuchsbau 7, 15526 Bad Saarow OT Petersdorf) gibt es am 8. April ab 10 Uhr ein Osterfest mit Rodelspaß, Feuerschale, Stockbrot und Ostereiersuche. Am selben Tag lädt das Scharwenka-Kulturforum (Moorstraße 3, 15526 Bad Saarow) zum Osterspaß für die ganze Familie ein. Auf der Freifläche stehen Ostereier trudeln, Ostereier bemalen und Osterfeuer auf dem Programm. Eintritt: frei. Für Getränke und Würstchen vom Grill ist gesorgt.
Im Kurpark von Bad Saarow werden am 9. April von 10 bis 12 Uhr limitierte Scharmützelsee-Enten versteckt und warten im Grünen auf ihre künftigen Besitzer. Eintritt: frei.
In die Welt des Mittelalters geht es bei der 25. Auflage des Osterspectaculum auf der Burg Storkow – und zwar am 8. und 9. April von 10 bis 20 Uhr und am 10. April von 10 bis 19 Uhr. Vor Ort sind Gaukler, Akrobaten, Händler und Musiker. Eintritt: zwischen 6 und 12 Euro.
Noch mehr zum Thema Ostern in Brandenburg und Berlin finden Sie auf unserer Themenseite.