Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 28 erhöht. Damit stieg die Sieben-Tage-Inzidenz auf einen Wert von 100,1. Derzeit sind in dem Landkreis insgesamt 188 Personen tatsächlich infiziert, 16 Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Zahl der Corona-Todesfälle steigt in Brandenburg
Coronavirus
Zahl der Corona-Todesfälle steigt in Brandenburg
Potsdam

703 Corona-Infektionen bestätigt

Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher 703 Corona-Infektionen. Neun Todesfälle sind in dem Zusammenhang zu beklagen, 506 der betroffenen Personen gelten als genesen. Bei den jetzt im Landkreis gemeldeten Infektionen sind zahlreiche Gemeinden betroffen: Schönefeld (+12), Zeuthen (1), Bestensee (2), Schulzendorf (1), Märkische Heide (1), Amt Lieberose/Oberspreewald (2) und Unterspreewald (1), Mittenwalde (1), Lübben (6) und Wildau (1).

Seniorenresidenz in Lübben von Corona betroffen

In der Erich-Kästner-Grundschule Königs-Wusterhausen sind nach Positivbefunden von zwei Lehrkräften drei weitere Lehrer und sechs Schüler vom Gesundheitsamt häuslich abgesondert worden. Am Oberstufenzentrum in Lübben ist eine Schülerin positiv auf COVID-19 getestet worden. Als enge Kontaktpersonen mussten bislang drei Mitschüler in Quarantäne, Lehrkräfte sind nicht betroffen. Der Schulbetrieb ist nicht eingeschränkt.
In einer Seniorenresidenz in Lübben sind bislang zwölf Bewohner, fünf Mitarbeiter und ein Gast positiv getestet und entsprechend abgesondert worden. Die Heimleitung setzt in den betroffenen Wohnbereichen alle notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen nach den RKI-Maßgaben um. Derzeit stehen die Laborergebnisse von knapp 200 in der Einrichtung durchgeführten Corona-Tests noch aus. Für die betroffenen Bereiche besteht ein Besuchsverbot.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.