Bürgermeister Frank Steffen war sichtlich zufrieden. Im März, zu Beginn des Jahres, erinnerte er, sei Beeskow als kinderfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. Die Einweihung des Spielplatzes in Bahrensdorf sei da sehr passend als letzter öffentlicher Termin im Jahr. Wobei Spielplatz nicht ganz zutrifft. Steffen sprach vom „multifunktionalen Begegnungsplatz“. Neben den Spiel- gibt es auch Sportgeräte, viele Bänke und WLAN. Es soll ein Platz werden, auf dem die Bahrensdorfer aller Generationen zusammenkommen.
Zur Eröffnung hat das schon mal funktioniert. Die Kinder stürmten auf die Spielgeräte, Eltern und Großeltern sahen sich um, kamen bei Bratwurst und Glühwein ins Gespräch. Viele Anwohner hatten sich für das kleine Einweihungsfest engagiert.
Der neugestaltete Platz umfasst rund 3500 Quadratmeter. 630.000 Euro wurden in die Anlage inmitten des Wohngebiets am Bahrensdorfer See investiert. Und im kommenden Jahr werden die Arbeiten fortgesetzt. Man habe jetzt das Geld erhalten, um den alten Steigerturm der ehemaligen Feuerwehrschule zu sanieren, erzählte Stadtkämmerer Steffen Schulze am Rande der Veranstaltung.
Schlagwörter
Beeskow