Wer morgens zielsicher zu seinem Fahrzeug läuft, um zur Arbeit zu fahren, einen wichtigen Termin wahrzunehmen oder um die Kinder zur Schule zu bringen, zweifelt meist zuerst an sich selbst, wenn das Fahrzeug nicht an dem Platz steht, wo man meint, es abgestellt zu haben. Doch dann wird einem schlagartig klar – dass es gestohlen wurde. Und in vielen Fällen taucht das Auto auch nicht mehr auf.
Doch heute war ein erfolgreicher Tag für die Polizei – mehrere Autodiebe konnten auf der Flucht gefasst werden, auch in der Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree.
Originalkennzeichen und Diebeswerkzeug noch im Auto
So fiel am Vormittag (11. Mai) Polizisten ein Mercedes ML auf, der in Storkow ziemlich flott unterwegs war, sagt Roland Kamenz, Pressesprecher der Polizeidirektion Ost auf Nachfrage. Zudem sei festgestellt worden, dass die am Wagen angebrachten Kennzeichen eigentlich zu einem Fiat gehörten. Als die Beamten den Fahrer stoppen wollten, suchte dieser sein Heil in der Flucht.
Und die führte schließlich über die B246 ins Stadtgebiet von Beeskow und von dort in den Ortsteil Schneeberg. Kurz hinter der Ortschaft war die Flucht beendet. Der 52-jährige Fahrzeugführer gab spontan zu verstehen, dass der Mercedes nicht ihm gehöre und er diesen in Berlin übergeben bekommen habe. Die Originalkennzeichen befanden sich im Fahrzeuginnenraum, genauso wie Werkzeug zum Diebstahl von Kfz.
Im Ergebnis der Überprüfungen erwies sich das Auto als gestohlen. Der Tatort war nach ersten Erkenntnissen in Berlin-Biesdorf. Der Mann wurde festgenommen. Das Auto blieb unbeschadet.