Fahndungserfolg für die Polizeiinsepktion Barnim: Sie hat den mutmaßlichen Brandstifter, der seit Jahresbeginn für mehrere Feuer in der Gemeinde Wandlitz verantwortlich sein soll, offenbar dingfest gemacht.
Im Zuge der Ermittlungstätigkeit konnte eine „dringend tatverdächtige Person identifiziert werden“, teilte die Polizei am Freitag mit. Nähere Angaben zum mutmaßlichen Täter machte sie zunächst nicht.
Holzstapel in Basdorf und Klosterfelde in Flammen
In den zurückliegenden Wochen hatte es mehrere Feuer gegeben. Unter anderem standen in Basdorf und Klosterfelde Holzstapel im Wald in Flammen.
Die Tatumstände und Spurenlage habe den Schluss zugelassen, dass die Brände vorsätzlich hervorgerufen worden sind, heißt es. Es habe sich folglich um Brandstiftungen gehandelt.
Ermittler kommen mutmaßlichem Täter auf die Spur
Daraufhin ist eine Ermittlungsgruppe gebildet worden. Laut MOZ-Informationen bestand sie aus vier Personen. Eine heiße Spur zum mutmaßlichen Täter soll es schon länger gegeben haben. Nun hatten die Ermittler offenbar auch die nötigen Beweise zusammen, um zuzuschlagen.
Nähere Angaben zum mutmaßlichen Täter, den Umständen seiner Festnahme und wie man ihm auf die Spur gekommen ist, will die Polizei am Montag bei einem Pressegespräch in Bernau bekanntgeben.
Verbindung zur Brandserie in Lobetal und Rüdnitz?
Eine Verbindung zur Brandserie in den Bernauer Ortsteilen Lobetal, Rüdnitz und Ladeburg, die in den vergangenen Wochen ebenfalls Feuerwehr und Bevölkerung in Atem hielt, soll es offenbar nicht geben. „Es geht nur um die Feuer im Raum Wandlitz“, sagte ein Polizeisprecher auf MOZ-Nachfrage.