Mehr als 30 Mutige stürzten sich am Neujahrstag, 1. Januar 2022, am Havelstrand in Ketzin/Havel mit sichtlichem Vergnügen in die vier Grad kalte Havel, begleitet vom Beifall von geschätzt 150 Zuschauern, die sich beim Neujahrsspaziergang das Spektakel nicht entgehen lassen wollten.
Mittendrin Jonathan aus Brandenburg und mit elf Jahren jüngster der Winterschwimmer. „Ich schwimme gerne, aber eher nicht im Winter“, meinte er beim Wechsel in die wärmeren Sachen. „Er ist Mitglied der DLRG und oft bei uns zum Schwimmen“, ergänzte Nils Jungius, Leiter der Nauener DLRG-Ortsgruppe. Die war gleich mit mehreren jungen Mitgliedern und einem Einsatzwagen an die Havel gekommen, zum Schwimmen, aber vor allem für den Fall der Fälle. Hilfe beim oder nach dem winterlichen Badevergnügen bei frühlingshaften 12 bis 13 Grad Lufttemperatur benötigte aber niemand.
Verein Ketziner Havelstrand organisierte Neujahrsschwimmen
Nils Jungius war während der Einweihung der Notrufsäule an diesem Standort der eigentliche Ideengeber für die erste derartige Veranstaltung am Havelstrand. Der im vergangenen Jahr gegründete Verein Ketziner Havelstrand griff die Idee gerne auf, organisierte relativ kurzfristig das winterliche Vergnügen. Mit Glühwein zum Aufwärmen und Bratwürsten für den kleinen Hunger zwischendurch rundeten Sabine und Peter Kleinert die gelungene Veranstaltung ab.
Winterschwimmen in Brieselang war ausgefallen
Ganz besonders freute sich Heike Schwanke aus Brieselang über ihren Entschluss, nach Ketzin/Havel gekommen zu sein. Das dortige Winterschwimmen war kurzfristig abgesagt worden. Nach dem Schwimmspaß wurde sie glückliche Gewinnerin für einen der begehrten Startplätze beim 4. Ketziner Fischerman, dem Volkstriathlon am 26. Juni 2022. „Darüber freue ich mich, ich habe bisher an allen Ketziner Fischermans teilgenommen“, strahlte sie, als Anke Meißner-Koch vom Vorstand des Vereins als Glücksfee ihre Anmeldung zum Winterschwimmen aus der Lostrommel gezogen hatte.
Startplätze für Ketziner Fischerman verlost
„Ich werde wohl Bummelletzte sein, aber prima, prima“, jubelte Ines Burschberg aus Wustermark, als auch ihre Anmeldung gezogen wurde. Sie steige auch sonst öfter im Winter in das kalte Nass, gestand sie. Mit dicker Pudelmütze aber sonst nur mit Badehose schwamm der Ketziner Steffen Radke am Neujahrstag durch die eisige Havel und wurde dann auch noch mit dem Losglück belohnt. Stolz hielt er die Teilnahmeberechtigung für den Fischerman hoch. Es wird dann schon seine dritte Teilnahme sein.
Einlass mit 2-G-Regel in Ketzin/Havel
Alles in Allem eine kurze, aber überaus gelungene organisierte Veranstaltung, die allen Aktiven aber auch den Zuschauern gleichermaßen Spaß bereitete. Da wurde die strenge Kontrolle von Vorstandsmitglied Philipp Tschirch auf Einhaltung der 2-G-Regel beim Eintritt zum Strand gerne hingenommen. Für Abstand zwischendurch ist am Havelstrand wahrlich genug Platz.
Verein hat Pläne für Picknick, Kino und Nikolaus
Vorstandsmitglied Burkhard Severon war mit dem Echo auf die Einladung sehr zufrieden und gab schon mal einen kurzen Überblick über die weiteren geplanten Veranstaltungen am gleichen Ort. So wird es an den Wochenenden im April und Oktober jeweils ein entspanntes Picknick mit Ketziner Vereinen geben. Zum 14. Mai lädt der Förderverein ein, gemeinsam das einjährige Vereinsjubiläum mit einem Sommerfest zu feiern. Im September gibt es wieder Strandkino am Wasser. Und das gab es hier auch noch nicht: Am 6. Dezember will der Nikolaus den Havelstrand besuchen.