Das Ärgernis mit der Baustelle und der daraus folgenden Vollsperrung der Potsdamer Straße in Falkensee wird noch eine Weile andauern. Während es im Januar 2022 noch hieß, die Straße würde im März fertig werden, rechnet die Stadt nun mit Mai 2022. Dann wäre die Straße fast ein Jahr gesperrt gewesen. Denn seit Mitte Juni 2021 ist dort kein Durchkommen mehr.
Derzeit kann der geneigte Beobachter wieder einen Fortschritt bei den Bauarbeiten erkennen. Über die gesamte Länge des gesperrten Abschnitts würden derzeit Arbeiten laufen, hieß es auf Nachfrage auch aus der Stadtverwaltung. So würden Bordanlagen gesetzt und Pflasterarbeiten an den Gehwegen durchgeführt. Auch die Fahrbahnteiler und Querungshilfen werden hergestellt, genau wie die Bushaltestellen.
Lieferprobleme, Abfälle und Corona sorgten für lange Bauarbeiten
Der Grund für die starken Verzögerungen in der Fertigstellung der Straße liegen zum einen bereits im vergangenen Sommer. Belastete Abfälle und deren schwierige Entsorgung hatten für den ersten Baustopp gesorgt. Dadurch verschob sich der ganze Bauablauf in Richtung Winter, was für weitere, witterungsbedingte Verzögerungen sorgte.
Dazu wären dann noch ungeplante Unterbrechungen zu Jahresbeginn gekommen, die unter anderen auf Betriebsunterbrechungen bei Lieferanten und somit Materialmangel, sowie Personalprobleme in der Baufirma aufgrund von Corona-Erkrankungen zurückzuführen sind.