Wenn er über seine Mühle spricht, dann mit Hingabe und Euphorie – Der Vorsitzende des Borner Mühlenvereins Werner Sternberg kümmert sich seit mehr als vierzig Jahren aufopferungsvoll um die Bockwindmühle in seinem Heimatort.

In Borne, Niemegk, Cammer und Fredersdorf wurde das Mühlenfest begangen

„Es macht mir große Freude, solche Feste zu organisieren“, bestätigte er. Am Pfingstmontag wurde an der Borner Mühle traditionell der 29. Deutsche Mühlentag gefeiert. Auch andere Mühlen der Region waren zu diesem bundesweiten Aktionstag der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. geöffnet, etwa die Fläming Mühle in Niemegk, die Bockwindmühle von Cammer oder die Fredersdorfer Wassermühle. Insgesamt zeigte sich mit 46 Teilnehmenden eine große Bandbreite von Mühlen im Land Brandenburg.
Regionale Produkte – in Müllrose kann man Brandenburger Mehl jetzt direkt in der Mühle kaufen
Wirtschaft in Oder-Spree
Regionale Produkte – in Müllrose kann man Brandenburger Mehl jetzt direkt in der Mühle kaufen
Müllrose

Müllerin Ina Hänsch-Goldau führte kompetent durch die 1802 erbaute Bockwindmühle

In Borne konnten Besucher die 1802 erbaute und 2010 umfassend sanierte Mühle auf eigene Faust erkunden oder an einer Führung der Müllerin Ina Hänsch-Goldau teilnehmen. Etliche Händler hatten den Weg an den Borner Mühlenberg gefunden und luden mit ihren Ständen zum Schnökern ein. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Boßdorfer Blasorchester, bevor der von Werner Sternberg betitelte Kulturorganisator des Ortes Wehling zum Mikro griff: „Ich werde Songs in fünf verschiedenen Sprachen zum Besten geben. Es sind allesamt Liebeslieder, die jeder kennt. Heute singen wir sie als Lieder für den Frieden.“

Werner Sternberg hört nach mehr als 40 Jahren auf - eine schwere Entscheidung

Als gute Seele der Borner Bockwindmühle begrüßte Werner Sternberg fast alle Gäste persönlich, erzählte Geschichten aus seinen Jahren im Mühlenverein und hielt Lobreden auf die Müllerin. Die Entscheidung, sich aus dem Mühlenverein zurückzuziehen, sei ihm nicht leicht gefallen. Er gestand: „Ich mache das seit über 40 Jahren, aber so langsam wird es Zeit für junge Gesichter und neuen Elan“. Wie es konkret weiter gehen soll, weiß der 81-Jährige noch nicht. „Im Laufe des Jahres werden sich die Dinge sicher nach und nach klären“, wiegelt er sogleich ab, „und heute wird gefeiert“.