Trotz Corona-Beschränkungen war der Platz vor dem Rathaus gut besucht. Denn hier wurde bei strahlendem Sonnenschein die fünfte Jahreszeit in der Kur- und Kreisstadt eingeläutet.
Statt wie gewohnt im Rahmen eines Festumzugs trumpften die Närrinnen und Narren mit einem Kremser prall gefüllt mit Konfetti, Kamelle und guter Laune vor dem Rathaus auf.
Das neue Prinzenpaar Mandy I. und Martin LII. ist auch das alte Prinzenpaar
Sitzungspräsident Hannes Völker stellte das neue Prinzenpaar vor: „Wir können uns einfach nicht trennen“, lachte er und verwies auf Mandy I. und Martin LII., „unser neues Prinzenpaar ist das alte Prinzenpaar“. Dieses posierte mit einer guten „alten Bekannten“: Renate Ahlert, die erste Karnevalsprinzessin des Vereins, war zum Auftakt der neuen Saison in die Altstadt gekommen.
Bürgermeister Roland Leisegang (parteilos) übergab Rathausschlüssel und die leere Stadtkasse
Sie wurde neben all den anderen Schaulustigen Zeuge, wie Bürgermeister Roland Leisegang (parteilos) erst den Rathausschlüssel und schließlich die Stadtkasse übergab. „Und die ist wie immer leer“, stellten die Karnevalisten fest und kündigten deshalb an, den Bürgermeister mit dem Kremser entführen zu wollen – ein gewiefter Zug, war den Närrinnen und Narren der Zutritt ins Rathaus aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen doch untersagt. „Wir impfen mit Konfetti“, ließen sie ihr Motto der neuen Saison verlauten, „wir haben Großes vor, sofern man uns lässt.“
Alles rund um die fünfte Jahreszeit in Brandenburg finden Sie auf unserer Themenseite.