Auf dem Gelände der ehemaligen Kunsteisbahn in der Martin-Luther-Straße wurden bereits im Dezember des vergangenen Jahres 23 Raumzellen aufgebaut, um eine übergangsmäßige Unterbringung für Kinder aus der Region zu schaffen.
Denn während das Oberlinhaus Potsdam eine Einrichtung für bis zu 80 Kinder in der Ernst-Thälmann-Straße realisiert, ist der Bedarf an Betreuungsplätzen ungebrochen hoch. Die städtische Eissportanlage konnte nach einer Havarie der Kältetechnik Ende 2015 nicht wieder öffnen, lag seither brach. Mit dem provisorischen Kita-Domizil erfolgte jüngst eine Umnutzung des Geländes – an den Bedürfnissen der Menschen angepasst.

40 Kinder aus Bad Belzig, Brück und Niemegk sind bisher angemeldet

Aktuell werden 15 Kinder zwischen dem ersten Lebensjahr und dem Alter der Einschulung im behelfsmäßigen Kita-Bau betreut. Wöchentlich kommen zwei bis drei neue Kinder aus der Stadt und deren Ortsteilen sowie den Ämtern Niemegk und Brück hinzu. Insgesamt seien 40 Kinder zwischen dem ersten und dem sechsten Lebensjahr aus elf Nationen angemeldet, so das diakonische Unternehmen aus Potsdam. Untergebracht werden die Kleinen in hellen, freundlich gestalteten Gruppenräumen, zur Verfügung steht außerdem ein großzügiger Bewegungsraum und ein Therapieraum. Im Außenbereich warten ein geräumiger Sandkasten sowie kleinere Spielgeräte mit Anregungen zum Klettern, Hangeln und Balancieren.

Steven Baltot ist der Leiter der neuen Oberlin Kindertagesstätte Bad Belzig

Vor allem die Eingewöhnung steht derzeit im Fokus. „Die Kinder sollen in Ruhe bei uns ankommen dürfen und die Familien sich wohlfühlen“, sagt Steven Baltot. Der Leiter der neuen Oberlin Kindertagesstätte Bad Belzig erzählt von den ersten gemeinsamen Aktivitäten nach der Kennenlernphase: „Die Eingewöhnungen verliefen sehr gut und besonders spannend für die Kinder war es, dass wir jeden Tag gemeinsam Pakete mit neuen Spielsachen und Bastelmaterialien öffnen konnten. Alles wurde ausprobiert und jeder Raum der Kita erforscht“.

Neue Kita legt Schwerpunkt auf Bewegung, Sport und Gesundheit

Für die Zukunft sind Bewegungs-, Sport- und Bildungsangebote für die Kinder geplant, da man in der neuen Einrichtung einen besonderen Schwerpunkt auf Bewegung, Sport und Gesundheit legt. Dazu stehe man in Kooperation mit der Oberlin Reha Klinik „Hoher Fläming“ Bad Belzig, mit der SteinTherme sowie dem benachbarten Freibad. Zudem arbeite die Kita eng mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Martin Hoher Fläming zusammen. Erste Angebote starten bereits zum Osterfest.

Kitaleben in den Containern gelungen, das Erzieher-Team wird erweitert

Über den bisherigen Einstieg ins neue Kitaleben sagt Steven Baltot: „Wir hätten uns keinen besseren Start wünschen können. Die Container wurden von unserem Team in den ersten Februarwochen eingerichtet und wir konnten die Kinder am 14. Februar 2022 in einer neugestalteten Umgebung begrüßen.“ Ab April soll das Betreuerteam in der neuen Oberlin-Kita stetig wachsen.
„Wir danken allen Beteiligten der Stadt Bad Belzig und der Gewerke, dass die Eröffnung der Kita so schnell und reibungslos realisiert werden konnte“, resümiert Baltot weiter. Die Container sollen erst im Juni 2023 wieder abgebaut werden, pünktlich zur Fertigstellung des Neubaus in der Ernst-Thälmann-Straße. Dort wartet eine etwa 900 Quadratmeter große Kindertagesstätte mit Bewegungsraum, Wassererlebnisbereich, Atelier und Kinderküche auf die Kleinen.