Liebe Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, warum nicht einmal märchenhaft ins zweite Schulhalbjahr starten? Märchen sind ohnehin fester Bestandteil des Rahmenlehrplans, beliebter Unterrichtsstoff bis zur Klasse vier und auch darüber hinaus anwendbar. Denn Märchen sind oft hilfreich, garantiert altersunabhängig und zeitlos schön! Unser Tipp: Stiften Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zum Schreiben neuer Märchen an – als praktisches Training für Rechtschreibung und Grammatik, zur Förderung des Erzählens und der Fantasie – und als Beiträge für den nunmehr 18. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen.

Die fantasievolle Aufgabe für alle 7- bis 25-Jährigen: Schreibt ein neues Märchen

Zum Ende der Winterferien und zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres sei gern an den jährlich stattfindenden Wettbewerb erinnert, den BRAWO und Fouqué-Bibliothek 2005 geboren haben. Stets sind alle Sieben- bis 25-Jährigen aufgerufen, mitzumachen. Die Aufgabe: Erfindet ein neues Märchen –  nicht länger als acht beschriebene A4-Seiten oder 15.000 Computerzeichen. So wahrt ihr die Chance auf einen der voraussichtlich 14 Preise in vier Altersklassen – jeweils dotiert mit 150 Euro. Geschickt oder gebracht werden können neue Märchen zur Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, oder BRAWO, Neustädtischer Markt  22a. Gern auch per E-Mail an re[email protected]. Nicht zu vergessen sind in jedem Fall eure Kontaktdaten samt Altersangabe. Einsendeschluss ist wie immer Fouqués Geburtstag, 12. Februar.