Nachdem der amtierende deutsche U23-Meister Miguel Heidemann nicht anreiste, stellte sich nur eine Frage. Konnte in diesem Jahr Sascha Dittfurth (SV Kloster Lehnin) dem Vorjahressieger den Titel streitig machen? Nein, Tino Beck (Maxim Magdeburg) hatte auch 2020 mit rund 9 Sekunden Vorsprung wieder die Nase vorn. Die Rennstrecke über gut 12 Kilometer, davon 6 Kilometer auf einem welligen Terrain, bewältigte er in einer Zeit von 16:23,715 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,01 km/h entsprach.  Der 3. Platz ging an Silvio Pusch vom Team Standert.
Bei den Frauen konnte Sam Sandten, von den Wheel Divas aus Berlin, wieder an ihre Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen. Sie siegte in einer Zeit von 18:25,684 Minuten – und damit als einzige Frau in einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h. Auf den folgenden Plätzen folgten Lotta Schoenemeyer und Marie Lagershausen (alle Wheel Divas).
Auf Grund der Corona-Einschränkungen wurden mit Beginn der Radsport-Saison 2020 bisher alle Wettkämpfe abgesagt. Das Bergzeitfahren des BSC Süd 05 war weit und breit die erste Veranstaltung, die wieder genehmigt wurde. Dafür sind die Radsportler den Behörden aus dem Havelland sehr dankbar.
Aber dieses Einzelzeitfahren sprach sich auch schnell herum. So reisten starke Fahrer aus ganz Deutschland an. Das machte es für die regionalen Hobbyfahrer natürlich nicht einfacher. Aus Sicht der Abteilung Radsport des BSC Süd 05 hatte lediglich Sarah Hoffmann der Berliner Übermacht etwas entgegen zu setzen. Von den 20 teilnehmenden Frauen belegte sie einen starken 6. Platz, vor Maria Janeck, ebenfalls aus der Stadt Brandenburg.
Für die Süd-Herren gab es wie im Vorjahr erneut keine vorderen Plätze. Dafür eine interne "Vereinsmeisterschaft", die Christian Fehlberg klar für sich entschied - gefolgt von Martin Vogel und Niklas Lehrling. Alle drei eilten immerhin noch mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 37 km/h über das Hohe Rott, zwischen Kotzen und Nennhausen.
Letzterer ist erst 17 Jahre jung und seit dem 1. Juni 2020 Mitglied beim BSC Süd 05. Seine tolle Leistung konnte er auf einem ganz besonderen Fahrrad erzielen. Niklas Lehrling fuhr nämlich auf dem Rennrad des im vorigen Jahr verstorbenen, langjährigen Süd-Mitgliedes Klaus Grätsch. Die Witwe des Radsportlers und zugleich am vergangenen Sonntag auch Helferin, hatte ihm das Rad günstig abgegeben. So lebt Vereinsarbeit in der Abteilung Radsport.
Es gab auch sehr viel Lob von den Teilnehmern für das Engagement der Organisatoren in Vorbereitung und Durchführung des Radrennens. So hatten ein halbes Dutzend aktiver Fahrer als Anerkennung sogar auf die Auszahlung des Transponderpfandes verzichtet. Dafür möchten sich die Radsportler vom BSC Süd 05 noch einmal herzlich bedanken. Aber auch bei den Freiwilligen Feuerwehren Kotzen und Barnewitz, die kurzfristig bei der materiellen Absicherung der Veranstaltung unterstützt haben. Nicht zu vergessen die Sponsoren, wie die Brandenburger Bank, Allianz-Vertretung David Müller, Druckerei Henry Bertz, Radsport Bert, Autohaus Weinreich, Edeka Schmidt, KRA.F.T-SERVICE GmbH, Therapiezentrum Promnitz und J.S.F. Hausbau GmbH, ohne die es unmöglich wäre solche Veranstaltungen durchzuführen. Weitere Infos unter e.