Falkensee wird wieder im weihnachtlichen Licht strahlen. Ab Freitag, 26. November, wird die geschmückte Tanne auf dem Brunnenplatz, vor der alten Stadthalle, für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Und wie jedes Jahr, wird sie wieder mit den Wünschen jener bestückt, die keine reichen Geschenke zu Weihnachten erwarten.
80 bis 100 Wunschkugeln werden am Baum in Falkensee hängen
Die sogenannten Wunschkugeln dürfen dann geerntet werden. In der Kugel liegt ein Zettelchen verborgen, auf dem der Wunsch eines Mitmenschen geschrieben steht. Die Kugelpflücker erfüllen die Wünsche und geben die Präsente, zusammen mit der Kugel, an einer dafür benannten Sammelstelle ab.
80 bis 100 Kugeln werden am Baum hängen, sagt Bernhard von Schröder, 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Falkensee (IGF). Der Baum, sagt von Schröder, komme auch in diesem Jahr wieder aus einem Falkenseer Vorgarten, ein echtes Falkensee-Gewächs also. Die IGF als Veranstalter hat sich aber noch etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Keine Angerweihnacht wegen Bauarbeiten
Die Angerweihnacht, die aufgrund von Bauarbeiten am Falkenhagener Anger nicht stattfinden kann, wird in diesem Jahr vorverlegt und leistet der Wunschkugeltanne Gesellschaft. Rund 30 Teilnehmer erwartet von Schröder zu dem kleinen Weihnachtsmarkt. Dabei sind Stände, die sonst die Angerweihnacht bereichern und etwa 15 Hobby-Künstler, die ihre Erzeugnisse zum Verkauf anbieten. Dazu werden weihnachtlich kulinarische Genüsse angeboten.
Wunschkugeln, Glühwein und Stände unter Corona-Regeln
Der Zeitplan sieht vor, am Donnerstag den Baum aufzustellen, Freitag ab 16 Uhr geht es los, gegen 17 Uhr werden feierlich die Lichter am Baum entzündet und die Wunschkugeln können geerntet werden. Dann laden die weihnachtlichen Stände und Buden zum Schlendern, Glühwein schlürfen und Plaudern bei weihnachtlichen Klängen ein. Es werden die aktuellen Corona-Anordnungen gelten. Im Moment sagt von Schröder, könne er sich die 3G-regel, also genesen, geimpft, getestet, gut vorstellen.
Mehr zum Thema Weihnachten finden Sie auf einer Themenseite.