Silke Grimm, Initiatorin des HeilOrts Bad Belzig, und Daniela Singhal von „Wir zu Lande“ setzten ihre Idee eines Austausches zwischen ländlichen Unternehmerinnen in die Tat um und luden zum 1. Fläminger Unternehmerinnen-Treff in die Stein Therme ein. Geschäftsführerin, Ina Fink, stellte die Örtlichkeit gern zur Verfügung.

Jeder dritte neu gegründete Betrieb in Brandenburg wird von einer Frau geleitet

Frauen in der Geschäftswelt und an deren Spitze sind nicht neu und es werden immer mehr. In Brandenburg gibt es über 35.000 Unternehmerinnen, jeder dritte neue Betrieb wird von einer Frau gegründet.
Die Teilnehmerinnen waren so unterschiedlich wie die Geschäftswelt an sich. Von der Grafikerin bis zur Landfrau, von der Bildhauerin bis zur tiergestützten Trainerin, von der Eventveranstalterin bis zur Journalistin. Nach einer Vorstellungsrunde wurden verschiedene Themen angesprochen. Im Vordergrund stand natürlich der Erfolg des eigenen Unternehmens. „Meine erste Firma habe ich in den Sand gesetzt“, gab Meike offen zu. „Jetzt weiß ich, was damals schief gelaufen war und kann es nun besser machen.“

Homeoffice ist für viele Frauen eher eine Be- als eine Entlastung

Wie bringt man Familie und die Selbständigkeit auf einen Nenner?! Die Unternehmerinnen waren sich einig: „Homeoffice ist nicht die beste Lösung. Leider ist das oft eine zusätzliche Belastung als eine Entlastung.“ Der Umgang mit Männern in der Geschäftswelt wurde thematisiert. Das manchmal fehlende Selbstbewusstsein und bestehende Selbstzweifel waren Themen sowie Kommunikationsprobleme in geschäftlichen Beziehungen. „Wir sollten im Büro nicht zu einem Mann werden, um akzeptiert zu werden. Führung muss auch anders gehen“, gab Silke zu bedenken.
Tiefgründige Themen wurden angesprochen, mit manchen Anekdoten versüßt, und regten zur Diskussion an. „Man will sich einfach auch mal Auskotzen dürfen“, lacht Marie. Und das geht am Besten unter Gleichgesinnten.

Gegenseitig unterstützen, Erfahrungen austauschen, Feedback geben, zusammen halten

Jede Unternehmerin hat ihre Stärken und ihre Schwächen. Der Fläminger Unternehmerinnen-Treff soll dabei helfen, die Ressourcen der anderen zu nutzen, sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen auszutauschen, Feedback voneinander zu bekommen und voneinander zu lernen. In einem Turnus von sechs Wochen sollen die Treffen an wechselnden Standorten stattfinden. Der nächste Termin wird der 15. Juni um 19.00 Uhr bei Coconat in Klein Glien stattfinden. Eingeladen sind alle Unternehmerinnen.