In der für die Kreise Barnim, Uckermark und Oberhavel zuständigen Regionalleitstelle in Eberswalde war der Alarm am 3. September um 17:39 Uhr eingegangen. Das Einsatzstichwort für die Brandschützer lautete: „kleines Schadensereignis in der Kleingartenanlage ,An der Georgskapelle’ in Eberswalde“.
Was genau ist passiert? In der Anlage, die sich auf Höhe des Leibnizviertels befindet, war eine Schaukel in Flammen aufgegangen.
Wehr von Sommerfelde wächst im 100. Jahr über sich hinaus
Feuerwehr bei Eberswalde
Wehr von Sommerfelde wächst im 100. Jahr über sich hinaus
Sommerfelde
„Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, waren die Flammen durch Bürger und Polizei gelöscht“, teilt Stadtbrandamtsrat Helmut Colberg, im Rathaus von Eberswalde als stellvertretender Leiter des Amtes für Brandschutz tätig, auf Anfrage mit.

Polizei ermittelt die Brandursache

Die sechs ausgerückten Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr hätten nicht mehr einzugreifen brauchen.
Die Polizei-Inspektion Barnim legt die Tat einem 37-jähriger zur Last. Der Wohnungslose habe das betroffene Grundstück zuvor unberechtigt betreten.Durch den vorsätzlich gelegten Brand sei ein Sachschaden von rund 500 Euro entstanden. Da der Mann zuvor aus einer anderen Laube eine Flasche Bier gestohlen habe, werde gegen ihn nun wegen Brandstiftung und Diebstahl ermittelt, heißt es dazu.