In Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim (WITO) hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Knapp 190 gewerbliche Händler haben sich dort registrieren lassen.
Uwe Heinrich von der WITO Barnim GmbH freut sich über den Start der neuen Plattform: „Unser großes Ziel als Wirtschaftsförderer ist die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und solcher Projekte. Mithilfe dieses Projektes wollen wir den urbanen Raum mit dem ländlichen Raum vernetzen.“
Bisherige Erfahrungsberichte aus anderen Kreisen gaben im Vorfeld ein positives Feedback, so Heinrich. „In den letzten Jahren stieg der Druck auf den lokalen Handel, neben stationären Angeboten auch digitale Lösungen zu finden. Gleichzeitig möchten immer mehr Menschen die Geschäfte ihrer Region gezielt unterstützen. Mit der Initiative können wir dem Handel auf dem Land zusätzliche Sichtbarkeit verschaffen“, sagt Andreas Häntsch von eBay Deutschland.
Ein Vorteil der Initiative für den lokalen Handel sei, dass die Angebote nicht nur auf der lokalen Plattform „Barnimer Land bei eBay“ verfügbar sind. Sie sind auch auf dem nationalen eBay-Marktplatz zu finden. „So können die Händler ihre Artikel auch an Millionen Menschen in ganz Deutschland und sogar darüber hinaus verkaufen“, so Häntsch weiter.
Der Erstkontakt mit eBay entstand aus dem HNEE-Projekt Uckerwarentakt, bei dem es um die Entwicklung von Transportlösungen im ländlichen Raum geht. Diese könnten eine ideale Ergänzung des lokalen Online-Marktplatzes werden. „Unser großes Anliegen ist es, unserem Einzelhandel vor Ort die richtigen Ressourcen an die Hand zu geben, um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können. Projekte zu lokalen Logistiklösungen, wie aus dem Projekt Uckerwarentakt, aber auch Starthilfen, wie durch das eBay Durchstarter-Programm, sollen Händler stärken“, fährt Uwe Heinrich fort.
Schlagwörter
Landkreis Barnim