- Die Schlagersause 2023 findet am 16. Juni in Potsdam, Neuer Lustgarten, und am 17. Juni im Familiengarten Eberswalde statt.
- Einlass in Eberswalde ist 18 Uhr, Beginn 19 Uhr.
- Hier erfahrt ihr, wer alles auftritt und wo es Tickets gibt.
„Die immer lacht“, „Regenbogenfarben“, „Die Nacht nach Marie“ – für viele Menschen sind diese Hits ein Teil ihres Lebens geworden. Sie werden auf YouTube und bei Spotify millionenfach gestreamt.
Kerstin Ott ist die Sängerin dieser Songs und wird am 17. Juni 2023 in Eberswalde auf der Bühne stehen und diese Hits singen.
Doch Kerstin Ott wird bei der Schlagersause nicht als einzige die Bühne im Familiengarten rocken. Ein DJ wird vor und nach dem Konzert mit Schlager- und Partymusik für die richtige Stimmung sorgen.
Mit Safyia steht zunächst ein vielversprechendes Schlagertalent auf der Bühne, dass bereits mit dem Juliane-Werding-Cover „Stimmen im Wind“ bei der Schlagerchance 2022 von Florian Silbereisen im Fernsehen zu sehen war.
Fürstenwalderin hat eigenes Musik-Label
Undine Lux stammt aus Fürstenwalde an der Spree. Sie ist schon etwas länger in der Show-Branche unterwegs. Ab dem Jahr 2008 war sie erfolgreich als Helene-Fischer-Double tätig und hatte dabei auch verschiedene Fernsehauftritte. Am 1. September 2015 gründete sie gemeinsam mit Mario Geyermann ihr eigenes Musik-Label „Pink Pearl Music“. Dort erscheinen ihre Songs, aber auch die von anderen Künstlern. Auftritte im ZDF-Fernsehgarten und ebenfalls bei Florian Silbereisens Schlagerchance 2022 machten die Frau mit den pinken Haaren bei einem Millionenpublikum bekannt.
Hauptact an diesem Abend ist Kerstin Ott. Ihr letztes Album trägt den Titel „Best Ott“ und ist eine Zusammenstellung ihrer größten Hits, die sie seit ihrem Durchbruch im Jahr 2016 aufgenommen hat. Darunter sind Zusammenarbeiten mit Schlagerstars wie Howard Carpendale, Helene Fischer und Andrea Berg. Auf Nachfrage von MOZ.de sagte Kerstin Ott, dass es für sie der erste Auftritt in Eberswalde sei.
Was Kerstin Ott wichtig ist
MOZ.de wollte von der Sängerin wissen, was für sie am wichtigsten ist, damit es ein gelungenes Konzert wird. Kerstin Ott antwortet: „Am wichtigsten ist mir, dass alle Spaß haben und Emotionen fühlen können.“ Wer ein wenig die Texte der Sängerin kennt, weiß, dass sie auch gern einmal die nicht ganz so rosigen Seiten des Lebens zum Thema macht und damit bei vielen Menschen einen Nerv trifft.
Von Maik Lusansky, Geschäftsführer des Veranstalters MLB Mango Event GmbH, wollte MOZ.de wissen, ob sich Kerstin Ott vor oder nach der Show für ihre Fans etwas Zeit nehmen wird. „Die Zeit von Kerstin Ott ist meist eng getaktet. Alle Aktionen vor und nach dem Auftritt werden zumeist spontan entschieden und liegen in ihrem ganz persönlichen Verantwortungsbereich. Ein paar Autogramme für die erste Reihe hat es bis jetzt jedoch immer gegeben“, so der Veranstalter.
Familiengarten bei Schlagerfans beliebt
Der Familiengarten Eberswalde ist bei Schlagerfans mittlerweile eine beliebte Adresse. Die Schlagersause reiht sich ein in eine lange Reihe von Konzerten mit großen Musik-Stars. Schon mehrfach war Matthias Reim zu Gast, der mit „Verdammt, ich lieb dich“ einen absoluten Dauerbrenner in diesem Genre geschaffen hat. Auch Semino Rossi, eher bekannt für Songs mit einem gewissen Schmelz-Faktor, trat schon im ehemaligen Landesgartenschau-Gelände auf.
Gestört aber geil sind zwei Star-DJs, deren Musik im Grenzbereich zwischen Pop-Schlager und House anzusiedeln ist. Mitten in der Corona-Pandemie rockten sie den Familiengarten. Am 17. Juni 2023 werden wieder mehrere Tausend Musikfans vor Eberswaldes Freiluft-Konzertbühne feiern. Manche von ihnen vielleicht mit Regenbogenfahnen.
Tickets (ab rund 40 Euro) gibt es ab sofort bei Schlagersause, Eventim, unter Telefon 01806-570070 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Kinder bis 12 Jahre haben laut Veranstalter in Begleitung der Eltern freien Eintritt.