Der Rohbau für das zukünftige Gemeinschaftshaus auf dem Festplatz am Schwanenteich in Eberswalde steht. Die Richtkrone für das Gebäude war beim Sommerfest des Stadtteilvereins Finow feierlich hochgezogen worden. Wenigstens 350.000 Euro müssen die 65 Vereinsmitglieder investieren, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen, die zum Treffpunkt nicht nur für die Finower, sondern für alle Eberswalder werden sollen.
Gebaut wird nach Kassenlage. Wenn demnächst im Rohbau die Fenster eingebaut werden können, ist dies das erste greifbare Ergebnis einer Kooperation, die der Vorstand des Stadtteilvereins Finow mit Maria Adamidou, Inhaberin der Gaststätte „Athos“ an der Eberswalder Straße 24a, und ihrem Restaurantleiter Elton Llanaj eingegangen ist.
Vom Elan des Stadtteilvereins begeistert
Ihr griechisches Lokal war erstmals mit einem Stand beim Sommerfest vertreten gewesen. „Da ist mir erst klar geworden, welche riesige Aufgabe sich die Finower vorgenommen haben“, sagt Elton Llanaj. Der Elan der Verantwortlichen vom Stadtteilverein habe ihn begeistert. Deshalb wolle er gern dazu beitragen, Spenden für den Weiterbau des Gemeinschaftshauses zu sammeln.
„So sind wir ins Gespräch gekommen“, verrät Christian Mertinkat vom Vorstand des Stadtteilvereins. Schnell sei dabei die Idee einer Tanznacht geboren worden, bei deren Vorbereitung die Feier-Profis aus Finow mithelfen, ergänzt Ronny Hiekel, der sich im Ehrenamt um alle baulichen Belange fürs Gemeinschaftshaus kümmert. Ein Teil des Erlöses aus der „Dance Night im Restaurant Athos“ werde für das Fenster-Projekt gespendet, verspricht Inhaberin Maria Adamidou.
Eine Tanznacht wird noch nicht reichen
„Das ist für uns eine hochwillkommende Anschubfinanzierung“, betont der Vereinsvorsitzende Viktor Jede. Den ersten Kostenvoranschlägen sei zu entnehmen, dass für den Ankauf und Einbau der Fenster zwischen 30.000 und 40.000 Euro benötigt werden.
„Da wird eine Tanznacht nicht reichen“, gibt Reino Fischer vom Vorstand zu. Zum Glück habe der Stadtteilverein noch viele andere gute Ideen. Und sei geübt daran, Feste zu organisieren. Das werde sich auch bei der Fete im „Athos“ zeigen. So haben die Finower dem Griechen den DJ Michael Pop vermittelt, mit dem sie oft auch bei ihren Feten zusammenarbeiten.
Die erste Tanznacht zur Unterstützung des Bauvorhabens fürs Gemeinschaftshaus wird am 2. September ab 18 Uhr steigen. Ab sofort können Eintrittskarten vorbestellt werden – auf www.athoseberswalde.com oder unter Tel. 0176 22875340.
Vor der Party zugunsten des Stadtteilvereins gibt es im „Athos“ noch eine Sommerpause. Das Restaurant ist vom 23. Juli 2023 bis zum 19. August 2023 geschlossen.