Martin Hoeck bleibt weitere vier Jahre Vereinsvorsitzender des SV Motor Eberswalde. Der 35-Jährige ist einstimmig in seinem Ehrenamt bestätigt worden. Seine Stellvertretung übernehmen zukünftig Alexandra König und Simone Kleinfeldt. Für die Geschäftsführung ist weiterhin Christian Mätzkow tätig.
Die Schwerpunkte der künftigen Vereinsarbeit liegen darin, neue Sponsoren zu finden und das Gütesiegel Kinderschutz des Kreissportbundes zu erlangen. Zudem möchte Hoeck den Eingangsbereich der Vereinseigenen Sporthalle barrierefrei gestalten. Ferner soll mit einem Graffiti-Projekt der Eingangsbereich der Sporthalle, sowie die Wand zum Potsdamer Platz hin aufgewertet werden.

Boxen ist neu, Football und Ringen fallen weg

Neu im Verein ist die Abteilung Boxen, Football und Ringen werden hingegen zukünftig nicht mehr angeboten. Bei der Jahreshauptversammlung am Montagabend sind auch die aktuellen Mitgliederzahlen veröffentlicht worden. Demnach hat der Verein nun über 1.000 Mitglieder und gilt damit wieder als Großverein. Den größten Mitgliederzuwachs konnten die Leichtathleten verzeichnen. Innerhalb eines Jahres stieg die Mitgliederzahl dort von 81 auf 122.