Die B112 zwischen Eisenhüttenstadt und Neuzelle ist am Nachmittag des 18. August für etwa eine Stunde voll gesperrt gewesen. Grund dafür war ein Unfall auf der B112 zwischen Eisenhüttenstadt und Neuzelle, genau genommen zwischen dem Kreisel und der Ortslage Lawitz.
Die Polizei sprach in einer ersten Meldung von drei beteiligten Pkw und einem Lkw sowie fünf Verletzten. „Diese Meldung haben wir vor dem Einsatz auch erhalten“, bestätigt ein Beamter vor Ort, der gerade mit der Unfallaufnahme beschäftigt war. Oftmals sei die Situation vor Ort zunächst unübersichtlich.
Letztlich mussten die Zahlen herunter korrigiert werden.

Zwei Pkw und ein Lkw involviert

Involviert in den Unfall, der gegen 14.30 Uhr bei der Polizei gemeldet wurde, waren zwei Pkw und ein Lkw. In den zwei Pkw saßen insgesamt mindestens vier Personen. Davon wurde der Fahrer eines Autos mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ein Polizist vor Ort spricht, davon, dass die Person leicht verletzt sei.
Der Pkw dieses Mannes hat größere Blechschäden an einer Seite, steht etwa eine Stunde nach dem Unfall am Straßenrand und muss abgeschleppt werden.
Davor steht ein weiterer Wagen auch mit Blechschaden. Was war passiert?
Der Fahrer dieses Pkw wurde ins Krankenhaus gebracht, ist wohl leicht verletzt.
Der Fahrer dieses Pkw wurde ins Krankenhaus gebracht, ist wohl leicht verletzt.
© Foto: Janet Neiser
Nach Aussagen eines Involvierten waren beide Pkw in Richtung Neuzelle unterwegs und hatten einen Lkw vor sich. Beide haben offensichtlich zur selben Zeit entschieden, einen Überholvorgang zu starten und kollidierten dabei – auf gerader Strecke.

Vollsperrung nach etwa einer Stunde beendet

Auch der polnische Lkw wurde bei dem Unfall nach Angaben der Polizei beschädigt, und zwar am hinteren Teil. Dem Fahrer aber ist nichts passiert, er setzte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fort. Auch die drei Insassen des zweiten Pkw wurden nach Angaben des Fahrers nicht verletzt.
Der Mann konnte seine Fahrt nach einer guten Stunde ebenfalls selbst fortsetzen.
Die Vollsperrung wurde nach etwa einer Stunde wieder aufgehoben. Danach regelte die Polizei zunächst den Verkehr, weil der Lkw noch immer auf einer Fahrbahn stand. Gegen 15.50 Uhr rollte alles wieder normal.
Auch dieser Unfallwagen, der mit drei Insassen besetzt war, hat Schäden an der Karosse und stand während der Unfallaufnahme am Straßenrand. Der Fahrer verließ den Ort im Wagen.
Auch dieser Unfallwagen, der mit drei Insassen besetzt war, hat Schäden an der Karosse und stand während der Unfallaufnahme am Straßenrand. Der Fahrer verließ den Ort im Wagen.
© Foto: Janet Neiser