Bis zu 35 Cent pro Liter Benzin sparen? Wer in Polen statt in Deutschland tankt, kann seinen Geldbeutel deutlich entlasten. Die Tankpreise beim östlichen Nachbarn sind nach wie vor günstiger. Das zeigt sich vor allem beim Super bleifrei. An der Tankstelle „Power“ in Żytowań bei Coschen kostet der Liter Benzin im Beobachtungszeitraum 1,54 Euro, Diesel 1,46 Euro.
Wer demnach seinen Benziner mit 50 Liter einmal volltankt, zahlt 77 Euro. Zum etwa gleichen Zeitpunkt würden man an einer Tankstelle in Eisenhüttenstadt für die gleiche Menge knappe 95 Euro loswerden. Der Liter Super kostet dort um die 1,90 Euro. Das ist ein Ersparnis von 18 Euro. Wobei sich die Preise den Tag über deutlich ändern.
Dieselfahrer sparen weniger
Dieselfahrer können beim Tanken in Polen ebenso sparen, auch wenn die Differenz ein wenig geringer ist. Bei 50 Liter Diesel müssen Kunden 73 Euro einplanen. An der Tankstelle in Eisenhüttenstadt kostet die gleiche Dieseltankfüllung zehn Euro mehr, also 83 Euro.
Für Autofahrer, die keine Möglichkeit haben in Polen zu tanken, gilt weiterhin die Preissprünge im Verlauf des Tages zu beobachten. Der Preis für einen Liter Diesel kann sich von einer zur anderen Sekunde auf bis zu 12 Cent erhöhen. Das Gleiche gilt für die Kosten je Liter Benzin. Erfahrungsgemäß sind die Preissprünge bei bleifrei allerdings niedriger. Demnach kann es je nach Tageszeit vorkommen, dass Tank in Polen noch mehr sparen können.
Teil der Ortsdurchfahrt in Neuzelle gesperrt
Die Strecke von Eisenhüttenstadt bis nach Żytowań beträgt rund 25 Kilometer. Doch Achtung: Aktuell ist in Neuzelle ein Teil der B112 (Bahnhofstraße und Frankfurter Straße) gesperrt. Doch einmal an der „Power“-Tankstelle in Żytowań angekommen, können Autofahrer mehr erhalten, als nur günstiges Benzin. Für fünf Euro gibt es Holz, für 9,90 Euro Holzpellets.
Auch Benzinkanister für eine extra Tankfüllung können Kunden vor Ort erwerben. Wem jedoch an einem Sonntag einfällt, spontan mit Freunden zu grillen, kann an der Tankstelle Zubehör dafür kaufen. Feuerwerke wie Raketen sind ab 18 Jahren an der Kasse erhältlich. Allerdings muss da auf die Gesetze und Regeln in Deutschland geachtet werden.
Für den Hunger zwischendurch ist ebenfalls gesorgt. Gerade bei warmen Sommertemperaturen freuen sich Autofahrer bei einer kleinen Rast über eine kühle Erfrischung. Auch damit kann die Tankstellen dienen. Es gibt Eis in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Bounty, Karamell, Schokolade oder Zitrone. Herzhafte Snacks wie Hotdogs oder belegte Brötchen sind auch erhältlich. Ein 12-er Pack Fanta in unterschiedlichen Sorten gibt es für umgerechnet 24 Euro. Zigaretten und alkoholische Getränke können selbstverständlich auch gekauft werden.
Tankstelle nimmt auch Euro an
Viele Preise sind an der Tankstelle sogar direkt in Euro angegeben, sodass Kunden das Umrechnen erspart wird. Zur Orientierung: Der Kurs für einen Euro liegt aktuell bei 4,41 Złoty. Zusätzlich spricht das Personal Deutsch. Die Tankstelle hat täglich von fünf Uhr morgens bis nachts um 24 Uhr geöffnet.