Trauriges Schicksal für die französische Bulldoggen-Hündin Undine. Nach Angaben des Tierheims am See in Eisenhüttenstadt hat ein Polizist, es ist nicht bekannt, ob im Dienst oder privat, an einer Autobahnraststätte zufällig eine ausgesetzte Hündin gefunden. Vom Besitzer fehlt jede Spur.
Glücklicherweise hat sich Tierheimleiterin Jana Feister vom „Tierheim am See“ der Hündin angenommen. Dort wurde sie auf den Namen Undine getauft.

Undine sucht neues Zuhause

„Sie kam allerdings leicht untergewichtig zu uns“, berichtet eine Tierheimmitarbeiterin. Der Zustand sei zur Freude aller trotzdem stabil gewesen. Ein wenig zunehmen müsse Undine aber noch. Darum kümmern sich täglich die Mitarbeiter und Pfleger im Tierheim. Die Hündin wird auf maximal zwei Jahre geschätzt und ist gechippt. Undine ist sehr aufgeschlossen, zutraulich und liebt es, wie viele andere Hunde, am Bauch gestreichelt zu werden. Die junge französische Bulldogge hat ein freundliches Wesen und ist ein toller, ruhiger Familienhund. Mit Artgenossen kommt sie ebenfalls problemlos zurecht.
Dennoch muss beachtet werden: Undine leidet an dem sogenannten, brachycephalen Syndrom. Das meint die Kurzköpfigkeit bei Hunden oder Katzen. Vor allem Möpse oder Bulldoggen sind davon betroffen. Diese kurzschnäuzigen Tiere haben erschwerte Atembedingungen und weisen eine geringere Belastbarkeit an heißen Tagen auf. Auswirkungen sind häufig schnarchende oder röchelnde Atemgeräusche.

Noch weitere Hunde zu vermitteln

Daher ist beim Toben, Spielen oder Rennen der kurzköpfigen Rassen Vorsicht geboten. Das hält Undine allerdings nicht davon ab, viele Kuscheleinheiten zu genießen. Neben ihr suchen aktuell noch viele weitere Hunde eine neue Familie, die sie aufnehmen.
Kontakt: Jana Feister, Tierheim am See, Vogelsänger Chaussee 2, 15890 Eisenhüttenstadt, 0173 903 6140