Am 1. Juni gegen 11.10 Uhr hat sich in Eisenhüttenstadt ein schwerer Verkehrsunfall auf der B112 ereignet. Der Fahrer eines polnischen Lkw und eine Radfahrerin waren involviert. Der Lkw kam aus der Karl-Marx-Straße und bog rechts auf die Beeskower Straße ab. Dabei erfasste er die 67-jährige Radfahrerin, die aus derselben Richtung kam.
Feuerwehr und Polizei sperrten die Kreuzung mit mehreren Fahrzeugen eine gute Stunde voll ab. Es kam zwar wenige Minuten später ein Rettungshubschrauber, der jedoch umgehend in Richtung des einen Kilometer entfernten Krankenhauses weiterflog.
Die Polizei nimmt gerade den Sachverhalt auf.
Die Polizei nimmt gerade den Sachverhalt auf.
© Foto: Hagen Bernard
Die verletzte Frau wurde umgehend im Rettungswagen vor Ort behandelt, sie kam ins Klinikum nach Frankfurt (Oder). Auf der Straße neben dem Rad waren Blutspuren zu sehen, die mit Freigabe der Kreuzung nach einer Stunde entfernt wurden. Der materielle Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.

Polizei lässt Schuld-Frage noch offen

Zur Schuld-Frage wollte sich die Polizei noch nicht äußern. Die Ermittlungen werden noch ausgewertet. Zur Kreuzung Karl-Marx-Straße und Beeskower Straße führt auf der rechten Seite auch ein kombinierter Rad- und Fußgängerweg. Die Rot-Grün-Schaltung an der Ampel erfolgt für die Nutzer der Karl-Marx-Straße und des Fuß- und Radweges synchron.
Dieser Unfall erinnert an jenen vor vier Jahren, als an der Kreuzung Oderlandstraße/Beeskower Straße der zehnjährige Maxim von einem Sattelschlepper überrollt wurde. Der war von der Oderlandstraße nach rechts in die Beeskower Straße abgebogen, der Fahrer hatte ihn beim Rechtsabbiegen übersehen. Beide hatten gleichzeitig Grün.

Parallelen zum Unfall an der Oderlandstraße

Noch immer erinnert die Kreuzung an den tragischen Unfalltod des Jungen. Eine gepflasterte Gedenkecke direkt an der Kreuzung weist auf diesen Unfall hin.
Die Ampeln sind so wie an der nur wenige hundert Meter entfernten Unfallstelle an der Kreuzung Karl-Marx-Straße/Beeskower Straße für Rad- und Autofahrer nahezu synchron geschaltet. Im Gespräch ist auch eine jeweilige Entzerrung der Haltepunkte. Die Kreuzung Karl-Marx-Straße/Beeskower Straße ist eines der Unfallschwerpunkte in Eisenhüttenstadt.