Konkret geht es um die Schülergenossenschaft Müllrose. Wie berichtet, haben die Jugendlichen im Zuge des bundesweiten Wettbewerbs "Mach was!" mit Unterstützung regionaler Handwerksbetriebe einen "sprechenden Mülleimer" entwickelt. Mit diesem Abfallbehälter der besonderen Art, für den es inzwischen auch mehrere Bestellungen gibt, wollen sie den Wettbewerb "Mach was!" gewinnen. Warum? Weil den Siegern des Wettbewerbs attraktive Preise winken: eine Kollektivreise nach Paris, ein Besuch eines Fußballspiels der deutschen Nationalmannschaft mit Übernachtung und ein Erlebnistag in einem Freizeitpark. Die Müllroser Schüler würden sich natürlich über jeden der Preise freuen, wollen aber am liebsten gemeinsam nach Paris reisen.
Um den Wettbewerb zu gewinnen, brauchen sie Hilfe. Denn über die einzelnen Projekte des Wettbewerbs wird zunächst im Internet abgestimmt. 71 Projekte wurden eingereicht. Jeder Internetnutzer kann einmal einen "Like" an sein favorisiertes Projekt vergeben. Eine Fachjury begutachtet nach der Abstimmung die drei Projekte mit den meisten "Likes" und legt dann die Platzierungen fest. Die Abstimmung läuft bis zum 3. Juni. Und die Müllroser Schüler hoffen jetzt auf viele "Likes" aus der Region.
Link zur Abstimmung im Internet: www.ihrseidderhammer.de