In einem Wohnhaus an der Ernst-Thälmann-Straße in Erkner hat es am Sonntagnachmittag (19.03.) einen Polizeieinsatz gegeben. Laut eines Sprechers der Polizei mussten die Beamten zunächst wegen eines Hausfriedensbruchs ausrücken. Ein 35-jähriger, stark alkoholisierter Mann habe die Beamten dann unvermittelt angegriffen und Widerstand geleistet. Ein Beamter der Polizeiinspektion Fürstenwalde soll daraufhin einen sogenannten Tastr eingesetzt haben.
Distanz-Elektro-Impuls-Geräte (DEIG), umgangssprachlich auch als Taser bekannt, sind bei der Polizei seit über einem Jahr im Einsatz. Sie sollen auf kurze Distanz eingesetzt werden, um den Gebrauch von einer Schusswaffe zu verhindern. Vor allem bei Menschen, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden, oder unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen, zeigen zum Beispiel Pfeffersprays kaum noch eine Wirkung.
Ermittlungen eingeleitet
Der Rettungsdienst rückte nach dem Einsatz des Tasers ebenfalls zu dem Wohnhaus aus. Der 35-Jährige ist demnach vor Ort untersucht worden, soll, laut einem Sprecher des Lagezentrums der Polizei, jedoch nicht verletzt worden sein. Unterdessen hat die zuständige Kriminalpolizei die Ermittlungen zu dem Verdacht des Hausfriedensbruchs und dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte übernommen.