UPDATE, 13.55 Uhr: Es gibt keine Sperrungen mehr. Laut ADAC rollt der Verkehr wieder.
Das Schönefelder Kreuz war bis Mittag teilweise gesperrt. Grund waren die Bergungsarbeiten. Es gab dabei keine Möglichkeit, von den Autobahnen A13, A10 und A113 weiter in Richtung Frankfurt (Oder) zu fahren, meldet der ADAC.
Auch zwischen Rangsdorf und Schönefelder Kreuz war die A10 in Richtung Schönefelder Kreuz gesperrt. Der Verkehr wurde an der Ausfahrt Rangsdorf von der Autobahn auf eine Umleitungsstrecke geschickt. Bereits zwischen Genshagen und Rangsdorf gab es 7 Kilometer Stau (12:35 Uhr), so der ADAC. Der Zeitverlust allein hier betrug zu dem Zeitpunkt eine Stunde.
Stand Freitagmorgen:
Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich am Freitagmorgen (12. Mai) auf der Autobahn A10 am Schönefelder Kreuz. Zurzeit bilden sich vom Autobahndreieck in Richtung Dreieck Spreeau lange Staus (Stand 8.45 Uhr), laut ADAC müssen Autofahrer mit mindestens einer Stunde Zeitverlust rechnen.
Der Stau hat inzwischen auch die Autobahn A13 erreicht - ab Ragow staut sich der Verkehr.
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind noch im Einsatz. Zusätzlich wurde ein Rettungshubschrauber angefordert.
Laut ersten Polizeiangaben stießen um 8 Uhr zwei Lkw bei einem Auffahrunfall zusammen. Einer der beiden Fahrer, ein 58-Jähriger, wurde dabei schwer verletzt. Er wurde bei dem Crash eingeklemmt, muss von den Einsatzkräften aus seinem Führerhaus befreit werden. „Seine Verletzungen sind zum Glück nicht lebensgefährlich“, so ein Polizeisprecher dazu.

Polizei rechnet mit langer Sperrung der A10 in Richtung Frankfurt (Oder)

Aufgrund der Rettungs- und Aufräumarbeiten ist die Autobahn 10 in Richtung Frankfurt (Oder) derzeit voll gesperrt. „Das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, die Kollegen haben einiges zu tun“, sagt der Polizeisprecher. Bei den Lkw handelte es sich nicht um Gefahrguttransporter, sodass zumindest keine großflächige Sperrung des Bereiches vorgenommen werden musste. Autofahrern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.