Der Lastwagen mit Sattelauflieger war mit polnischen Kennzeichen unterwegs. Angeblich. Den Beamten des Bundesamtes für Logistik und Mobilität fielen am späten Dienstagabend bei der gemeinsamen Kontrolle mit den Kollegen vom Zoll auf dem Zollhof in Frankfurt (Oder) aber einige Ungereimtheiten auf.
Zum Beispiel, dass das Navi aus der Zugmaschine ausgebaut war. Der Fahrer betrieb das Fahrzeug auch nicht mit dem Originalschlüssel. Verdächtig sei auch immer, wenn jemand nicht die Papiere für die Ladung oder das Fahrzeug vorzeigen könne, sagte Roland Kamenz aus der Pressestelle der Polizeidirektion Ost.
Später fanden sich im Fahrzeug auch die Originalschilder. Es stellte sich heraus, dass der Lastwagen mit Auflieger zwei Tage vorher in Paderborn gestohlen worden war. Zwischen dem 9. und dem 10. September war das Fahrzeug dort entwendet worden. An Bord: Energydrinks im Wert von 85.000 Euro. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 170.000 Euro.

Fahrer des Lkw wurde festgenommen

Der Fahrer, ein 47-jähriger Mann aus Litauen, wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft werde entscheiden, wie weiter verfahren werde, sagte Kamenz. Die Landespolizei hat den Fall jetzt übernommen. Derartige Kontrollen würden täglich durchgeführt, so Kamenz. Beispielsweise, um die Ruhezeiten zu überprüfen.
Warum Lkw-Diebstahl bei Magdeburg Kunden in Zehdenick in Schwierigkeiten bringt
Autobahn A2
Warum Lkw-Diebstahl bei Magdeburg Kunden in Zehdenick in Schwierigkeiten bringt
Zehdenick
Wo die Ladung geblieben ist, bleibt indessen im Dunkeln. Der Lastwagen war leer. Es sei also unklar, ob die Energydrinks entsorgt worden seien oder verkauft wurden, sagte Kamenz. „Wir werden versuchen, das nachzuvollziehen.“
Newsletter-Anmeldung
Stadtgespräch: Frankfurt (Oder) & Słubice
Jede Woche Freitag
Erfahren Sie jeden Freitag was Frankfurt (Oder) und Słubice bewegt: Wir informieren Sie über alle Nachrichten, Tipps und Entwicklungen aus unserer Doppelstadt.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.