Der dritte Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist der bisher längste. Und er trifft auch viele Pendler aus und nach Frankfurt (Oder). Seit Donnerstag, 2. September, sind nur wenige Züge Richtung Berlin bzw. Magdeburg unterwegs. Zum Teil verkehren auch Ersatzbusse. Nach Eisenhüttenstadt kommen Reisende ausschließlich mit dem Bus. Das geht aus dem Streikfahrplan für die Regionalexpresslinie RE 1 hervor, den die Deutsche Bahn (DB) auf ihrer Seite veröffentlicht hat.
Am Freitagabend hat die Bahn auf ihrer Internetseite drei verschiedene Ersatzpläne für Samstag, Sonntag und Montag (4., 5. und 6. September) veröffentlicht. An allen drei Tagen fährt demnach beispielsweise ein Zug um 7.58 Uhr aus Frankfurt (Oder) Richtung Berlin, außerdem um 10.58, 11.58, 13.58 Uhr und um 21.28 Uhr. Am Samstag und Montag, nicht aber am Sonntag, fährt auch um 5.58 Uhr ein Zug. Dahingegen gibt es am Sonntag und Montag jeweils eine Fahrt um 17.58 Uhr. Weitere Zeiten finden sich auf der Bahnseite. An den ersten beiden Streiktagen (2. und 3. September) sah das Angebot so aus:

Stark eingeschränktes Angebot zwischen Frankfurt und Berlin

Der erste Zug der Linie RE 1 soll demnach um 5.58 Uhr von Frankfurt (Oder) über Berlin nach Brandenburg Hauptbahnhof fahren. Um 7.58 Uhr, 10.58 Uhr, 11.58 Uhr und 13.58 Uhr sind weitere Fahrten über Berlin bis nach Magdeburg geplant. Um 17.58 Uhr verkehrt zusätzlich ein RE1 bis Berlin Hauptbahnhof. Der letzte Zug der Linie RE 1 startet um 21.28 Uhr in Frankfurt mit dem Ziel Brandenburg Hauptbahnhof.
In Richtung Frankfurt (Oder) sollen ab Berlin Hauptbahnhof um 5.51 Uhr, 9.51 Uhr, 11.21 Uhr, 15.21 Uhr, 16.51, 18.51 Uhr und 19.51 Regionalexpresszüge fahren.
Zwischen Frankfurt (Oder) und Erkner verkehren außerdem ersatzweise Busse. Start ist am Bahnhofsvorplatz, Bussteig 5. Die Ersatzbusse Richtung Erkner starten um 4.30 Uhr, 9 Uhr, 15.10 Uhr, 16.10 Uhr, 19.10 Uhr und halten in Rosengarten, Pillgram, Jacobsdorf, Briesen, Berkenbrück, Fürstenwalde, Hangelsberg, Fangschleuse. Von Erkner in Richtung Frankfurt (Oder) fahren um 5 Uhr, 7 Uhr, 8 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 21.30 Uhr Busse.

Busse zwischen Frankfurt und Eisenhüttenstadt

Für Reisende von Frankfurt (Oder) nach Eisenhüttenstadt werden ebenfalls Ersatzbusse bereitgestellt – um 7.14 Uhr, 11.14 Uhr, 12.38 Uhr, 16.38 Uhr, 18.14 Uhr, 20.14 Uhr und 21.14 Uhr. Die Busse halten in Finkenheerd, Wiesenau, Ziltendorf und enden am Bahnhofsvorplatz in Eisenhüttenstadt.
Der Streikfahrplan gilt zunächst bis Freitag, 3. September. Der Streik der GDL selbst soll bis 7. September, 2 Uhr, andauern. Stark beeinträchtigt ist dabei auch der Fernverkehr. Der Eurocity über Frankfurt (Oder) Richtung Warschau fährt nicht bzw. verkehrt erst ab Rzepin.
Nicht betroffen vom Streik sind die Linien der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) RB36 zwischen Königs Wusterhausen, Beeskow und Frankfurt sowie RB60 zwischen Eberswalde und Frankfurt.