Während die Rettungssanitäter dankend und grinsend vorbei fahren, hält ein schwarzer Audi an. Und Lucas, nur in roten Badeshorts, bekommt sein Küsschen. "Dankeschön!", grölt sein Kumpel Daniel mit seinem Megafon dem Autofahrer ins Gesicht. Die anderen der Festivalgruppe aus Königs Wusterhausen sitzen am Straßenrand auf ihren bequemen Campingstühlen und wippen zum Takt der wummernden Musik. "Finch Asozial ist ein Muss", klärt Lisa über den Rapper auf, der aus den Boxen schallt. Auf jeden Fall will die Gruppe am Abend zum Auftritt des in Frankfurt aufgewachsenen Musikers. Helene Fischer und Modern Talking gehören ebenfalls auf die Playlist für eine gelungene Campingparty.
"Lockige Brusthaare" vom Deutsch-Rapper SSIO gibt es bei den Nachbarn zu hören. Und das nicht leise: aus sechs Boxen, die Tobi, Lisa und Willi aufs Dach des Campingwagens gewuchtet haben, schallt es in den Wald. Die jungen Leute sind eine bunte Mischung aus Leipzig, Dresden und Berlin. "Eigentlich hören wir querbeet. Mein Herz hängt aber schon am Deutschrap", erzählt Tobi. Die Band Drunken Masters gefiel ihm am Donnerstagabend ganz gut. Ein Lächeln aufs Gesicht zaubern ihm die Namen Kontra K und Finch Asozial, die er sich mit seinen Freunden noch angucken möchte.
Und eins und zwei. Kultivierter geht es bei Achim und Kora zu. Das paar tanzt Polka. Während von links und rechts harte Bässe dröhnen, widmen sie sich ganz versonnen dem tschechischen Rundtanz. Auf dem Helene Beach Festival geht eben alles neben- und miteinander. Und so ein Tänzchen im Schatten regt auch den Kreislauf an, bei Temperaturen bis an die 30 Grad.
779495
Platsch. Und Treffer. Lion hat den Ball im Plastikbecher versenkt, der mit Bier befüllt ist. Zusammen mit Marc, Laila und Helene spielt der 19-jährige Hannoveraner Bier Pong. Ziel des Trinkspiels ist es den Tischtennisball in die gegnerischen Becher zu versenken, weil diese dann ausgetrunken werden müssen. Dazu hören sie den Rapper Casper oder Prinz Pi. "Leider hat letzterer auf dem Helene Beach abgesagt", ist Laila ein wenig enttäuscht. Dafür besuchten die Vier am Freitagabend ihren "Hiphop-Geheimtipp" BHZ und heute sollen es Trettmann und Kontra K werden.
Egal was – "Hauptsache mit Wums", so muss die Musik für 15 Strausberger klingen. Bei Bier, gegrillten Bratwürstchen und großen Boxen ist die Stimmung prächtig – und das seit Montag.
779611