Mit Behinderungen müssen Pkw- und Lkw-Fahrer auf der Autobahn A12 rechnen. „Kurz vor der Abfahrt Fürstenwalde West brennt ein Pkw“, teilte die Feuerwehr Fürstenwalde dazu mit.
Der Fahrer eines BMW fuhr auf der A12 in Fahrtrichtung Polen. Auf Höhe der Anschlussstelle Fürstenwalde West fing sein Auto dann an, zu brennen. Bei dem Pkw-Brand wurden keine Personen verletzt. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, stand das Auto komplett in Flammen – die Rauchsäule kündigte das Unheil schon von weitem an. Die Kameraden aus Fürstenwalde konnten das Feuer rasch löschen.
„Erst gab es einen komischen Geruch im Fahrzeug, dann kleine Rauchwolken und schließlich Flammen auf der Motorhaube“, schildert eine Mitarbeiterin der Autobahnpolizei den Hergang. Der Fahrer habe den Wagen auf den Standstreifen gelenkt und sei selbstständig ausgestiegen.
Schaden: 30.000 Euro
Was den technischen Defekt ausgelöst habe, lasse sich noch nicht sagen. „Es handelte sich um ein Dieselfahrzeug, Baujahr 2017“, sagt die Mitarbeiterin der Autobahnpolizei. Für die Löscharbeiten sei die Richtungsfahrbahn eine Stunde gesperrt gewesen. Der entstandene Sachschaden an Pkw und Autobahn werde auf 30.000 Euro geschätzt.
Laut ADAC-Verkehrsinformation gab es zwischenzeitlich einen Stau. Er war zeitweilig bis zu sieben Kilometer lang. Es war mit mindestens einer halben Stunde Zeitverlust zu rechnen. Inzwischen entspannt sich die Lage auf der Autobahn A12 in diesem Bereich wieder. Die Polizeisprecherin gibt den Stau mit zwei Kilometern an. Mittlerweile hat ein Abschleppdienst das Wrack abgeholt.