Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Helios-Klinikum in Bad Saarow hat eine neue Chefin. Dr. med. Beate Schwarz hat Anfang des Monats die ärztliche Leitung übernommen. Sie löst die Medizinerin Dr. med. Sigrid Lyding ab, die das Klinikum verlassen hat.
Beate Schwarz ist im Klinikum in Bad Saarow keine Unbekannte. Seit 2014 ist sie in der Kinderklinik Bad Saarow tätig, zuletzt als leitende Oberärztin. Die Medizinerin gilt nach Angaben der Helios-Gruppe als ausgewiesene Expertin. Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Fachärztin für Kinderchirurgie sowie Fachärztin für Viszeralchirurgie, also der Chirurgie des Bauchraumes.
Ärzte recyceln Gas – welche Folgen das für die Umwelt hat
Klinikum in Bad Saarow
Ärzte recyceln Gas – welche Folgen das für die Umwelt hat
Bad Saarow

Chefin der Kinderklinik Bad Saarow unter anderem Expertin für Kinderschutz

Derzeit befindet sich die erfahrene Kinderchirurgin in der Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Kinder- und Jugendurologie“. 2018 erlangte sie bei der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM) das Zertifikat Kinderschutzmedizinerin. Die Kinderklinik im Helios-Klinikum ist unter anderem auf Themen des Kinder- und Jugendschutzes spezialisiert.
Hautarzt sucht Nachfolger für Praxis am Scharmützelsee – welche Wege er dafür in Kauf nimmt
Arzt in Bad Saarow
Hautarzt sucht Nachfolger für Praxis am Scharmützelsee – welche Wege er dafür in Kauf nimmt
Bad Saarow
Ihr Medizinstudium absolvierte Beate Schwarz an der Universität Leipzig. An der Martin-Luther-Universität Halle schloss sie ihre ärztliche Weiterbildung in der Kinderchirurgie an. Bis sie 2014 ins Helios Klinikum Bad Saarow kam, war sie von 2008 bis 2014 in den DRK-Kliniken Berlin-Köpenick tätig, wo sie die Ausbildung zur Viszeralchirurgin abschloss.