Wer in Müncheberg oder Umgebung wohnt und einen Mann sieht, der auf der Flucht zu sein scheint, sollte die Polizei anrufen. Es könnte sich um einen Auto-Dieb aus Fürstenwalde handeln. „Wir sind in der Nacht zu Montag, gegen 3.15 Uhr, von einem Zeugen angerufen worden, der mitgeteilt hat, dass wahrscheinlich gerade ein Kleintransporter gestohlen wird“, berichtet Polizeisprecher Stefan Möhwald.
Die Tat solle sich in der Gottfried-Keller-Straße in Fürstenwalde ereignet haben, hieß es. Der Zeuge konnte auch mitteilen, dass der Täter in Richtung Friedhofstraße gefahren ist.

Täter rammt in gestohlenem Transporter den Funkwagen

Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten auf der L36 in Steinhöfel einen weißen Transporter feststellen, „der nicht gerade mit geringer Geschwindigkeit unterwegs war“, so Möhwald.
Auto im Wald bei L23 gefunden – was die Polizei entdeckt hat
Unfall bei Joachimsthal
Auto im Wald bei L23 gefunden – was die Polizei entdeckt hat
Joachimsthal
In Müncheberg, in der Nähe der Stadtmauer, sei der Wagen dann gegen einen Poller gedonnert. „Das hat den Fahrer nicht daran gehindert, zweimal rückwärts gegen den Funkwagen zu fahren“, schildert der Sprecher. Dabei sei ein Polizist der Funkwagenbesatzung leicht verletzt worden und müsse sich nun in ärztliche Behandlung begeben.
An der Straße Promenade, Ecke Waldlehrpfad, habe der Mann den Transporter verlassen und sei zu Fuß weiter geflüchtet. „Ein Hubschrauber ist im Einsatz, die Suche läuft noch“, sagte Möhwald gegen 7.10 Uhr am Montag (27. März).

Zeugen sollten Polizei anrufen

Gegen 13 Uhr ist der Täter noch immer nicht gefunden. Der Hubschrauber ist aber bereits seit 5 Uhr morgens nicht mehr im Einsatz, teilt Polizeisprecher Roland Kamenz mit. Der gestohlene Transporter werde erst einmal sichergestellt. „Es muss noch Tatortarbeit geleistet werden“, erklärt Kamenz. Dabei suchen Kriminalisten zum Beispiel nach Fingerabdrücken. „Manche Täter sind uns nicht unbekannt, da liegen dann schon Fingerabdrücke in der Kartei vor.“
Wer einen verdächtigen Mann sieht, sollte sich bei der Polizei melden – zum Beispiel in Fürstenwalde, unter Tel.: 03361 5680.