Die Katze Lilly ist seit Jahren eine treue Begleiterin für Leon aus Fürstenwalde. „Sie hat sich abends immer an seinem Kopf zusammengerollt, als ob sie spürt, dass da etwas ist“, sagt Ina Hebert. Denn bei ihrem Sohn wurde im Jahr 2015 ein Tumor im Kopf entdeckt. Trotz mehrerer Operationen gibt es noch immer ein Stück der Wucherung in seinem Kopf. Dieses hat zu Ostern eingeblutet, zugleich erlitt Leon einen Schlaganfall.
Seither befindet sich der Teenager in Kliniken und Reha-Kliniken. Ina Hebert geht davon aus, dass Leon ein Pflegefall bleiben wird. Wenn er in einigen Wochen nach Hause kommt, soll Katze Lilly wieder bei Leon sein.
Am Stadtfest-Wochenende in Fürstenwalde verschwand Katze
Doch das Tier ist verschwunden. Am Stadtfest-Wochenende ist Lilly ausgebüxt. „Ich habe schon in der Tierstation Matzke angerufen, aber dort ist sie nicht aufgetaucht“, sagt Ina Hebert traurig. Die Fachleute dort hätten ihr geraten, mal die Parkhäuser in der Innenstadt abzusuchen, falls sich Lilly wegen des Trubels im Zentrum dorthin zurückgezogen hat.
Ina Hebert und Leon haben eine Wohnung in der Reinheimer Straße in Mitte. Die hat einen Balkon. Von dem ist die Katze gesprungen. Allein schafft sie es nicht wieder dort hinauf. „Das wäre noch ein Drama, wenn die Katze weg wäre“, sagt Ina Hebert geknickt.
Dass das Tier weg ist, wusste die Mutter schon, als sie am Sonntag (2. Juli) kurz mit Peter-Maffay-Double Andreas Engel auf der Stadtfest-Bühne stand. Der Sänger wollte dort und will weiterhin Spenden sammeln, damit Mutter und Sohn die behindertengerechte Wohnung, die noch gefunden werden muss, ausstatten können. Sanitärschränke, Schreibtisch und Stuhl für die 24-Stunden-Pflege, müssen dafür beispielsweise beschafft werden. Andreas Engel hat beim Stadtfest gesungen und versteigert zugunsten des Jungen zwei Tabaluga-Schirme mit der original Unterschrift von Peter Maffay.
So sieht Katze Lilly aus
Katze Lilly ist weiß-grau-schwarz-getigert und sechs Jahre alt. „Sie kennt nur die Wohnung, draußen war sie noch nie“, sagt Ina Hebert. Wer sie gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, anzurufen unter Tel.: 0173 8500759.
Die Versteigerung der beiden Schirme läuft noch bis 10. Juli. Die Gebote liegen derzeit bei 200 bzw. 500 Euro. Interessenten schreiben bitte an Engels Mail-Adresse [email protected]