Ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands haben die Besucher des Kurkonzerts am Sonnabend im Scharwenka-Kulturforum in Bad Saarow gesetzt. Dort musizierte – zum wiederholten Mal – das Gitarren-Duo Simon und Tobias Tulenz, die aus dem Spreewald stammen. Wie die Leiterin des Scharwenka-Kulturforums in der Moorstraße, die einstige Saarower Bürgermeisterin Gerlinde Stobrawa, am Montag mitteilte, entschlossen sich die Organisatoren, unter den Besuchern Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu sammeln – auch unter dem Eindruck des Interviews mit MOL-Landrat Gernot Schmidt am Sonnabend.
Mehr als 256.000 Euro für Flutopfer – Landrat Gernot Schmidt: "Ich bin fassungslos, wie gut es läuft"
Spendenaktion Zwischenstand
Mehr als 256.000 Euro für Flutopfer – Landrat Gernot Schmidt: „Ich bin fassungslos, wie gut es läuft“
Cottbus / Frankfurt (Oder)
„Der Eintritt zu dem Konzert selbst war ja frei, weil es zu den Kurkonzerten gehört“, sagte Gerlinde Stobrawa.

„Wir haben dann noch aufgerundet“

Die Sammlung erbrachte einen Betrag von etwas unter 300 Euro. „Wir haben dann noch aufgerundet“, sagte Gerlinde Stobrawa. Die Schatzmeisterin des Scharwenka-Kulturforums wird jetzt 300 Euro auf das Spendenkonto einzahlen.
Am Sonnabend gibt es die nächste Veranstaltung im Scharwenka-Kulturforum: Unter dem Motto „Musik für Freunde zur Kaffeezeit“ werden vier Freunde der Tanzmusik im Scharwenka-Garten aufspielen: die Band BACC aus Fürstenwalde.
Wie Brandenburg den Unwetter-Opfern hilft, lesen Sie auf einer Themenseite.

Brandenburg hilft Unwetter-Opfern

Die Spendenaktion „Wir helfen“, zu der die Märkische Oderzeitung und die Lausitzer Rundschau in Kooperation mit dem Landkreis Märkisch-Oderland aufrufen, nimmt Spenden auf folgendem Konto des Landkreises Märkisch-Oderland entgegen: IBAN: DE39 1705 4040 0020 0662 95, Stichwort: Spenden Hochwasserhilfe 2021