Glücklich ist, wer das Unwetter von der Innenseite einer Fensterscheibe aus betrachten kann. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Fürstenwalde mussten am Freitag, 3.02., jedoch mehrfach ausrücken, um die Schäden zu beseitigen. An mehreren Stellen im Stadtgebiet waren Bäume umgeknickt und auf die Straße gefallen.
Gegen 13 Uhr rief Anwohner Sven Gomoll des Luchweg in Südwest die Feuerwehr. „Eine Fichte hing über das Telefonkabel“, sagt Gomoll. Er hat beobachtet, wie der Wind den Baum auf dem Nachbargrundstück umknickte und auf Kabel und Straße fiel. Die Feuerwehr musste den Baum zersägen und beiseite schaffen. Telefon- und Internetverbindung waren nicht beeinträchtigt.
Wind, Sturm und Regen – das erwartet uns
Wetter in Berlin und Brandenburg
Wind, Sturm und Regen – das erwartet uns
Frankfurt (Oder)

Drei Bäume und ein Bauzaun in Fürstenwalde umgeweht

Etwa eine halbe Stunde zuvor hatte die Feuerwehr den ersten unwetterbedingten Einsatz des Tages. Am frisch sanierten Jagdschloss war ein Bauzaun umgefallen. Gegen 14.45 Uhr folgten dann zwei weitere umgestürzte Bäume – einer war im Birkenweg und einer im Weideweg umgeknickt und auf die Straße gestürzt.
Zu mehr Schäden kam es übrigens in Südbrandenburg und in Sachsen. Der Sturm entwurzelte mehrere Bäume in Spremberg und Umland. Mehr Infos gibt es bei der Lausitzer Rundschau zu lesen.