Den Winter mit einem Fest zu vertreiben, ist Katharina Drewitz und ihrem Team im Heimattiergarten in diesem Jahr nicht ganz gelungen. Ab und zu ein paar Schneeflocken hielten die Besucher am Sonntag (5. März) jedoch nicht ab, in Scharen zum nun schon „12. Tag des Tieres“ zu strömen.
Nicy Kammler aus Fürstenwalde war mit Freundin Ronja und den siebenjährigen Sohn Ben gekommen. „Wir gehen gern hier her, das Wetter stört uns nicht“, so die Mutter. Ben freut sich am meisten über die Otter, denn „sie sehen so niedlich aus“.
Tiere gucken und Bühnenprogramm
Die Geschäftsführerin des Tierparks war zufrieden mit diesem ersten Event des Jahres, spülte es doch gute Einnahmen und Spenden in die Kassen und warb für den Förderverein des Zoos. Außer den Tieren in ihren Gehegen, gab es auf der Bühne allerhand zu sehen. Der Fürstenwalder Tanzkreis, die Sternchen, der Karnevalsverein, der Clown Lula und eine Feuershow boten Unterhaltung.
Der Förderverein hatte für reichlich Imbiss gesorgt, die Zooschule, der Kaninchenzüchterverein Fürstenwaldes sowie soziale Verbände boten an Ständen Informationen an. Ein Höhepunkt des Programms war das Vorführen von drei der vier Greifvögel, die derzeit in der Handaufzucht sind.