Zu einem Brand wurden die Feuerwehren am Mittwochabend (27. April) nach Neuglobsow gerufen. Der Einsatz dauerte einige Stunden. Das Feuer drohte offenbar auf ein Nachbarhaus überzugreifen.
In demn Einfamilienhaus an der Stechlinseestraße ist laut Polizeibericht gegen 20 Uhr das Feuer ausgebrochen. „Der Brand breitete sich auf den Dachstuhl aus“, teilt die Polizei mit, „sodass das Haus unbewohnbar wurde.“ Die Bewohner hatten sich vorher unverletzt ins Freie retten können.
Ursache für Brand scheint festzustehen
Die Feuerwehr war bis 0.20 Uhr im Einsatz. Während der Löscharbeiten musste ein angrenzendes Wohnhaus ebenfalls geräumt werden. Dieses blieb aber unbeschädigt, sodass dessen Bewohner wieder in ihre Wohnräume zurückkehren konnten. Die Bewohner des Brandhauses seien bei Verwandten untergekommen.
Der Sachschaden wird von der Polizei aktuell auf 250.000 Euro geschätzt. Die Ursache für das Feuer scheint nach ersten Erkenntnissen gefunden worden zu sein: Der Brand sei offenbar durch einen Fettbrand in der Küche ausgelöst worden.