Wer mit der S-Bahn zwischen Berlin und Oberhavel zur Arbeit und nach Hause pendelt, dem stehen im Juni schwierige Zeiten bevor. An fünf Arbeitstagen beschert Pendelverkehr den Fahrgästen längere Fahrtzeiten. Am Wochenende darauf wird es noch komplizierter und zeitaufwändiger. Dann muss teilweise auf Busse umgestiegen werden.
Die Einschränkungen beginnen am Montag, 19. Juni. Bis einschließlich Freitag (23. Juni), 22 Uhr, wird auf der S25 (Teltow-Hennigsdorf) der durchgehende Zugverkehr unterbrochen. Es besteht Pendelverkehr zwischen Hennigsdorf und Alt-Reinickendorf sowie von dort Richtung Teltow. Wer Richtung Berlin unterwegs ist, muss in Alt-Reinickendorf auf die Anschlussbahn 18 Minuten warten, in Richtung Hennigsdorf sind es zwölf Minuten.

Langes Warten auf die Anschlussbahn

Pendler zwischen Oranienburg und der Berliner Innenstadt müssen in Schönholz den Zug wechseln. Die Anschlusszüge kommen jeweils nach zwölf Minuten Wartezeit. Zu beachten sind auch veränderte Abfahrtszeiten zwischen Nordbahnhof und Wollankstraße.
Wenn diese Einschränkungen am Freitag (23. Juni) um 22 Uhr enden, ist alles andere als Entspannung angesagt. Direkt im Anschluss wird es noch komplizierter. Zu besagter Zeit stellt die S-Bahn nämlich den Zugverkehr zwischen Bornholmer Straße und Wittenau (S1 Richtung Oranienburg) sowie zwischen Bornholmer Straße und Tegel (S25 Richtung Hennigsdorf) ein. Als Ersatz verkehren Busse. Wie viele das sein werden und in welchem Takt diese fahren, teilte die Deutsche Bahn nicht mit. Von Wittenau gibt es auf der Strecke der S1 einen Pendelverkehr im Zehn-Minuten-Takt bis Waidmannslust. Außerdem verkehren Züge zwischen Birkenwerder und Waidmannslust.
Wer sich von und nach Oranienburg auf einen Umweg einlässt, könnte besser wegkommen. Die S1 wird nämlich bis Montag (26. Juni), 1.30 Uhr über Pankow, Blankenburg, Schönfließ und Hohen Neuendorf nach Oranienburg umgeleitet. Dafür wird die Linie S8 (Grünau-Birkenwerder) verkürzt. Die Züge verkehren nur ab und bis Blankenburg, in der Nacht nur bis Pankow.
Die Deutsche Bahn begründet die Einschränkungen damit, dass im Bereich Schönholz Gleise und Weichen erneuert werden müssen. Obendrein stehen Vegetationsarbeiten an.