Endlich wieder eine Veltener Kneipennacht: Nach zwei Jahren Zwangspause ist die beliebte lange Nacht der Livemusik in der Stadt zurück. Wie Marcel Siegert als Veranstalter und Inhaber vom Sportcasino 1420 mitteilt, hoffen am Sonnabend, 10. September, sechs Kneipen auf ein zahlreiches Publikum.
Wie in früheren Jahren muss und sollte sich niemand hinters Steuer seines fahrbaren Untersatzes setzen. Denn in dieser 15. Kneipennacht fährt ein Shuttlebus von Lokal zu Lokal. Auf Wunsch vieler Gäste sind die Busse diesmal größer und sie fahren im 30-Minuten-Takt, freut sich Marcel Siegert ankündigen zu können.
Rock und Pop aus den Siebzigern und Achtzigern
Wer nichts verpassen möchte: Der erste Bus startet am Feldschlösschen Weimann. Auf der Bühne spielt dort die Veltener Band The Liberty‘s Rock und Pop der 1970er- und 1980er-Jahre sowie Evergreens. Neben Erbsensuppe aus dem Kupferkessel oder Champignonpfanne kann man sich mit Gegrilltem für den Abend stärken.
Nächster Halt ist am Sportcasino 1420, das im Stil eines bayrischen Biergartens einlädt. Neben Fleischpflanzerl und Leberkäs-Semmel wird Bayrisch Helles serviert – auf Wunsch auch als Maß. Dazu gibt es rockige und heimische Klänge von der Leegebrucher Rockband LeeRock.
Die nächste Haltestelle ist am Gasthof Zur Alten Weide. Dessen Burger verbinden sich musikalisch mit Mr. Feelgood. Die Partyband covert Songs aus den Top40 und legendäre Titel aus der Rock- und Popgeschichte. Auch ein DJ ist mit am Start: Two Magics, bekannt aus den Tracks "Glücklich wie die Kinder" oder "Barfuß im Regen", kann man nicht zum ersten Mal in Velten hören. Die Bässe und leidenschaftlichen Melodien dröhnten schon 2017 über das Gelände des Veltener Hafens.
Eine Station ist die Marwitzer Beatfabrik
Von Denny Pudes „Weide“ geht es zum Texas Bowling. Hier spielt die Poor Boyz Band von A bis Z zum Feiern und Tanzen. Dazu locken texanisches Kesselgulasch und würziges Zwiebelfleisch aus der Pfanne sowie fünf Biersorten aus dem Hahn und ein Cocktail-Angebot.
Weiter geht es nach Marwitz zur Beat-Fabrik. Die Band Curtis Lowe ist zum elften Mal dabei und dürfte wie immer kein Ende finden, die Partygänger im Sommergarten live mit Rockmusik von gestern bis heute zu versorgen, nimmt Marcel Siegert an. „Und sollte der Band doch mal kurz die Puste ausgehen, steht DJ n-rico mit anständigem Clubbums indoor bereit.“ Wem es zu heiß wird, der kann sich sogar im Pool abkühlen. Selbstverständlich gibt es auch Deftiges vom Grill.
Anschließend fährt der Bus wieder nach Velten und hält an der Scharfen Kurve: Im Landgasthof wartet die Spandauer Band Anno-Rock mit Rock‘n‘ Roll, Country und Songs aus den Sechzigern auf. Danach geht DJ Guze an die Turntables und heizt den Gästen bis in die Morgenstunden ein.
Online-Ticketkauf ab 2. September möglich
Wer sparen möchte, sollte den Vorverkauf nutzen und die Tickets online erwerben, rät Marcel Siegert. Bis zum Beginn der Veranstaltung ist der Online-Verkauf geschaltet und bietet die Möglichkeit, sich für 15 Euro plus Vorverkaufsgebühr den Eintritt zu allen Live-Konzerten zu sichern. Die QR-Code-Tickets können dann in den Kneipen gegen Einlass-Bändchen eingetauscht werden. Diese gibt es natürlich auch an der Abendkasse am Einlass jeder teilnehmenden Location, dann aber zum Preis von 20 Euro.
Auch Publikum aus den Nachbargemeinden wird nach Hause gebracht
Die Bändchen sind zeitgleich Fahrkarte für die Busse, die bis 3 Uhr unterwegs sind. Die jeweils letzten Busse bringen die Gäste auch wieder nach Eichstädt, Vehlefanz, Schwante, Hennigsdorf, Germendorf und Oranienburg. Der Fahrplan steht schon fest. Er ist auf der Homepage nachzusehen, kann später aber auch über einen QR-Code genutzt werden In den Bussen gilt Maskenpflicht.
Alle Infos zur Kneipennacht findet man unter www.kneipennacht-velten.de. Die Adresse für die Online-Tickets ist www.kneipennacht.ticket.io