Ein schwerer Verkehrsunfall hat die Rettungskräfte der freiwilligen Feuerwehr Hennigsdorf am Donnerstagabend, 31. März, gefordert. Der 36-jährige Fahrer eines Lastkraftwagens hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und steuerte in den Gegenverkehr. Dort hat das tonnenschwere Fahrzeug zwei Pkw gerammt, bevor es an einer Leitplanke zum Stehen kam.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind demnach gegen 18.40 Uhr, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei, zu dem Unfall auf der Ortsverbindung zwischen Stolpe und Hennigsdorf alarmiert worden.
Feuerwehr muss Fahrer befreien
Der 36-jährige Fahrer des Lastkraftwagens wurde bei dem Unfall leicht verletzt, musste den Angaben der Polizei zufolge aber nicht in ein Krankenhaus. Der 29-jährige Fahrer eines Audis wurde vor Ort medizinisch versorgt. Er gilt als schwer verletzt und kam in ein nahe gelegenes Krankenhaus.
Der Fahrer eines Mercedes (50) war in seinem Fahrzeug eingeschlossen worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den 50-Jährigen mit schwerem hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Oldtimer befreien. Ein Notarzt versorgte den Mann anschließend, bevor er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden konnte.
Wie es zu dem Unfall kam, ist bislang unklar. Ermittler der Polizeiinspektion Oberhavel sicherten Spuren an der Unfallstelle und ermitteln nun zu den Hintergründen. Wie die Polizei mitteilt, entstand bei dem Unfall ein gesamter Sachschaden von rund 160.000 Euro.
Die L171 war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen, der anschließenden Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten für rund drei Stunden voll gesperrt.