Flammen und Blaulicht haben am Dienstagabend (29. August) an einer Scheune in Boberow, einem Ortsteil der Gemeinde Karstädt, für Aufregung gesorgt. „Gegen 20.15 Uhr ist dort ein Brand gemeldet worden“, teilte Polizeisprecher Joachim Lemmel am Mittwochmorgen mit.
„Eine 67-Jährige hatte Aschereste in einen Eimer gefüllt und den Eimer neben eine Mülltonne gestellt“, berichtet Lemmel. In dem Eimer müssen dann Flammen gezüngelt haben, die zunächst auf die Mülltonne und später auf das Scheunentor übergegriffen haben, beschreibt er den Ablauf.

Feuerwehr kann Flammen schnell löschen

Über die Leitstelle seien dann mehrere Wehren aus der Umgebung alarmiert worden. „Insgesamt waren 45 Feuerwehr-Leute mit sieben Fahrzeugen vor Ort“, sagt der Sprecher. Die Helfer konnten die Flammen schnell löschen. „Als meine Kollegen gegen 21 Uhr eintrafen, war das Feuer schon aus“, ergänzt Lemmel.
Derzeit werde der Sachschaden auf 1000 Euro geschätzt. Verletzt worden sei bei dem Vorfall niemand. Bei der 67-Jährigen handele es sich aber wohl nicht um die Besitzerin der Scheune, sagt Lemmel. Denn als Geschädigter sei eine andere Person im Bericht vermerkt. Nach seiner Einschätzung dürfte es sich um fahrlässige Brandstiftung handeln. Um dies abschließend zu beurteilen, müssten jedoch die Ermittlungen der Kriminalpolizei abgewartet werden.

Bereits im Juni brannte Scheune

In der Gemeinde Karstädt ist es der zweite Scheunen-Brand innerhalb weniger Monate. Erst am 13. Juni war eine Scheune in der Mellner Straße im Ortsteil Zapel abgebrannt, lässt sich einer Pressemitteilung auf der Internetseite der Polizei entnehmen. Dort wurden Heuballen in der Scheune gelagert. Den entstandenen Schaden gab die Polizei mit dort 40.000 Euro an.