Unter dem Namen "Pedda" kannten ihn alle, Freunde und Arbeitskollegen wie Bekannte und Gäste der Marina. "Für Bootsführer aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und anderen Ländern war ,Pedda’ ein Begriff", heißt es in einem Nachruf des Marina-Teams für ihn.
Im Jahr 2017 segelte er mit Freunden letztmalig eine Woche auf dem Zweimastschoner "Abel Tasman" auf Ost- und Nordsee. Kurz darauf erhielt er die Krebs-Diagnose. "Seitdem kämpfte er gegen die heimtückische Krankheit, stand uns als seinem Team aber immer wieder mit Rat und Tat zur Verfügung, kümmerte sich weiterhin, im Rahmen seiner Möglichkeiten, um Dinge", so Alexander Lorentz.
Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet, begann der gelernte Kaufmann im Jahr 2004 als Hafenmeister in Hohen Neuendorf. "Er war sehr beliebt wegen seiner menschlichen Art und Weise, liebte die Seefahrt und hatte ein hohes nautisches Wissen", spricht Alexander Lorentz von der Marina voller Hochachtung über Peter-Benno Brinkbäumer. "Er war morgens hier als Erster und begann mit dem Aufbacken von Frühstücksbrötchen für Bootskunden und war in der Saison meist der Letzte am Abend. Er genoss es sehr, abends mit Bootskunden zusammenzusitzen und zu plaudern bei Feierabendbierchen. ,Pedda’ liebte Hunde über alles, und die Hunde liebten ihn."
Die Havelbaude wird, sobald dies wieder möglich ist, mit einem Fest direkt am Yachthafen am Oder-Havel-Kanal in Hohen Neuendorf ihres langjährigen Hafenmeisters gedenken.