Auch in der Stadt Liebenwalde wird eine Schnelltestzentrum eingerichtet. Wie Bürgermeister Jörn Lehmann am Freitag mitteilt, habe die Stadt am 14. April die Genehmigung erhalten, ab Dienstag, 20. April, ein kommunales Angebot für Bürgertestungen zu eröffnen. „Damit soll den Bürgern von Liebenwalde vor Ort die Möglichkeit eröffnet werden, sich einmal pro Woche einem kostenlosen Corona-Schnelltest zu unterziehen“, so Lehmann.
Räume in der ehemaligen Poliklinik
Das Testzentrum befindet sich in der ehemaligen Poliklinik, Zehdenicker Chaussee 5. Genutzt werden für das Testzentrum die Räumlichkeit der bisherigen Arztpraxis und Physiotherapie, die barrierefrei erreichbar sind. Die Schnelltests führt Fachpersonal durch. Sie werden dabei von Mitarbeitern der Stadt Liebenwalde unterstützt. Die Tester kommen vom Liebenwalder Pflegedienst „Pflege mit Herz“ (Hauptsitz Zehlendorf) und der „Hauskrankenpflege am Markt“. Lehmann bedankt sich für deren „Bereitschaft und die unkomplizierte Zusammenarbeit“.
Das kommunale Schnelltestzentrum ist geöffnet ab dem 20. April jeweils dienstags und donnerstags von 12 bis 16 Uhr.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.