Zeugen benachrichtigten am Dienstagabend umgehend die Feuerwehr und Polizei. Sie hatten gesehen, dass ein Lkw auf der Bundesstraße 96 bei Germendorf in Brand geraten war. Auch der Fahrer des Lastwagens hatte gegen 18.30 Uhr bemerkt, dass die Hinterachse seines Fahrzeugs Feuer gefangen hatte.
Wie die Polizei mitteilte, hielt der Fahrer auf der Standspur zwischen der B96-Anschlussstelle Germendorf und Oranienburg-Süd, in Fahrtrichtung Kreuz Oranienburg, an. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug schon in Flammen. Der Lkw hatte Baustellenabsperrungen und Pappe geladen. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar. Der Fahrer blieb unverletzt.
Richtung Berlin war die B 96 bei Germendorf bis 1 Uhr nachts gesperrt.
Richtung Berlin war die B 96 bei Germendorf bis 1 Uhr nachts gesperrt.
© Foto: P. Neumann

Löschwasser gefriert nach dem Einsatz

Die Feuerwehr löschte den Lkw unter schweren Atemschutz. Anschließend setzten die Einsatzkräfte Schaum ein. Die Fahrbahn war Richtung Süden (Berlin) gesperrt worden. Nach den Löscharbeiten kam noch die Straßenmeisterei zum Einsatz, denn durch die Eiseskälte war das Löschwasser auf der Fahrbahn gefroren.
Erst gegen ein Uhr morgens konnte die B96 Richtung Berlin wieder für den Verkehr freigegeben werden, teilte die Polizei Oranienburg am Mittwoch mit.
Ein Lastwagen muss bei Germendorf auf B 96 gelöscht werden.
Ein Lastwagen muss bei Germendorf auf B 96 gelöscht werden.
© Foto: P. Neumann