Auf erhebliche Verkehrseinschränkungen müssen sich Oberhaveler Kunden der Deutschen Bahn und der Berliner S-Bahn auch im April einstellen. Betroffen sind die S-Bahn-Linien S1 und S8 sowie die Regionalbahnen RE5, RE6, RB32 und RB20.
In der Regel wird der Betrieb wegen notwendigen Bauarbeiten unterbrochen. Einige Züge verkehren auch verspätet. Hier die wichtigsten Details:

S1:

Von Freitag, 21. April, 22 Uhr, bis Montag, 24. April, 1.30 Uhr wird der Verkehr zwischen Birkenwerder und Oranienburg unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr über Borgsdorf und Lehnitz wird eingerichtet. Die Abfahrtszeiten der Züge ändern sich leicht.
Ein Wochenende später wird vom 28. April, 22 Uhr, bis zum 2. Mai, 1.30 Uhr die S1 zwischen Frohnau und Birkenwerder unterbrochen. Es fahren Busse. Die S1 fährt von Birkenwerder bis Oranienburg 10 Minuten später, in der Gegenrichtung fährt die S1 von Oranienburg bis Birkenwerder 10 Minuten früher.

S8:

An vier von fünf Wochenenden ist die S-Bahn-Linie S8 in Oberhavel von Sperrungen betroffen. Von Freitag, 31. März, 22 Uhr, bis Montag, 3. April, 1.30 Uhr, sowie über Ostern von Donnerstag, 6. April, 22Uhr, bis Dienstag,11. April, 1.30 Uhr gibt es einen Schienenersatzverkehr zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle und Birkenwerder. Die Linie ist dann auch zwischen Pankow und Karow unterbrochen.
Das Wochenende nach Ostern fährt die S8 laut Fahrplan. Am vierten und fünften April-Wochenende fällt die S8 dann jeweils von Freitagabend, 22 Uhr, bis Montagfrüh, 1.30 Uhr, zwischen Mühlenbeck und Birkenwerder aus. Die Ersatzbusse halten nicht am S-Bahnhof Schönfließ, sondern im Dorf an der Kirche.
Der Regionalzug der Linie RE5 ist bei Pendler sehr beliebt. Er hält in Oberhavel in Oranienburg, Löwenberg, Dannenwalde, Gransee und Fürstenberg.
Der Regionalzug der Linie RE5 ist bei Pendler sehr beliebt. Er hält in Oberhavel in Oranienburg, Löwenberg, Dannenwalde, Gransee und Fürstenberg.
© Foto: Monika Skolimowska/dpa

RE5:

Von Freitag, 31. März, 20.30 Uhr bis Montag, 3. April, 5.30 Uhr fallen nach Angaben der Deutschen Bahn die meisten Züge der RE5 zwischen Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen aus. Es sind Arbeiten an den Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik notwendig.

RE6:

Noch bis zum 3. April fallen einzelne Züge jeweils montags, mittwochs und freitags zwischen Wittenberge und Hennigsdorf aus und werden durch Busse ersetzt.
Vom 29. März, 4.45 Uhr, bis Montag, 3. April, 1 Uhr, fällt der RE6 zwischen Hennigsdorf und Berlin-Charlottenburg aus. Es wird ein Bus zwischen Spandau und Hennigsdorf als Ersatz eingesetzt.

RB 20:

Die Regionalbahn 20 fährt von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 13. April nicht zwischen Oranienburg und Hennigsdorf. Als Ersatz wird Fahrgästen empfohlen, die S1 zwischen Oranienburg und S Hohen Neuendorf sowie die Busse zwischen S-Bahnhof Hohen Neuendorf und Hennigsdorf zu nutzen. Schneller geht es mit der OVG-Buslinie 824, die alle 30 Minuten zwischen Oranienburg nach Hennigsdorf verkehrt. Aktuell hält der RB20 nicht in Hohen Neuendorf-West und in Birkenwerder.

RB32 Nord:

Die meisten Züge dieser Linie fallen vom 31. März, 20.30 Uhr, und 3. April, 5 Uhr, zwischen Oranienburg und Berlin-Lichtenberg aus.
Hintergrund der Sperrung der Gleise zwischen Oranienburg und Berlin sind Bauarbeiten. Die Deutsche Bahn erweitert in den bis Anfang 2024 unter anderem die technische Ausrüstung der S-Bahn- und Fernbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Berlin-Frohnau und Oranienburg.