Der Bundesdurchschnitt bei der 7-Tage-Inzidenz stieg zum Donnerstag auf 207,4 (am Vortag 205,5 und vor einer Woche 280,3). Alle Land- und Stadtkreise in Sachsen-Anhalt liegen über dem Wert. So zeigt es das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) an. Es weist aber auch auf geringere Test- und Meldeaktivitäten bis zum Jahreswechsel hin. Der Saalekreis hat mit aktuell 416,9 die höchste Inzidenz im Bundesland. Diese lag am Mittwoch bei 446,5 und vor einer Woche bei 720,7.
Inzidenz in Mansfeld-Südharz lag am 23. Dezember 2021 noch bei 605,1
Die weiteren Werte: Kreis Börde 334,2 (am 23. Dezember 704,1), Burgenlandkreis 275,4 (631,2), Mansfeld-Südharz 318,6 (605,1), Anhalt-Bitterfeld 351,7 (559,1), Stadt Dessau-Roßlau 240,7 (669,2), Stadt Halle/Saale 302,3 (508,7), Wittenberg 222,2 (507,3), Salzlandkreis 306,7 (526,5), Jerichower Land 218,1 (529,1), Stadt Magdeburg 285,0 (522,1), Stendal 291,4 (413,6), Harz 227,0 (451,2) und Salzwedel 231,0 (394,3).
Weniger Intensivbetten durch Corona-Patienten belegt
Laut DIVI-Intensivbettenregister werden am Donnerstag, 30. Dezember 2021, 154 Corona-Patienten intensivmedizinisch in Krankenhäusern behandelt (Stand: 8.15 Uhr). Von ihnen müssen 97 invasiv beatmet werden.
Das Intensivbettenregister liefert mehrfach täglich aktualisierte Zahlen für Sachsen-Anhalt und die Stadt- und Landkreise. Im gesamten Bundesland sind 21,6 Prozent der zur Verfügung stehenden Intensivbetten durch Covid-19-Patienten belegt. Am 23. Dezember 2021 waren es 23,2 Prozent.
Informationen zu Corona und den Folgen in Deutschland, Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.