Laut DIVI-Intensivregister werden am Montag, 24. Januar 2022, 83 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch in Krankenhäusern behandelt (Stand: 9.15 Uhr). Am Freitag waren es 82. Bei den invasiv zu beatmenden Corona-Patienten stieg die Zahl von 59 auf 64.
Das Intensivbettenregister liefert mehrfach täglich aktualisierte Zahlen für Sachsen-Anhalt und die Stadt- und Landkreise. Im gesamten Bundesland sind aktuell 11,2 Prozent der zur Verfügung stehenden Intensivbetten durch Covid-19-Patienten belegt, am Freitag lag der Wert bei 11,1 Prozent.

Halle/Saale aktuell mit höchster Inzidenz in Sachsen-Anhalt, der Kreis Harz hat den niedrigsten Wert

Indessen ist der Bundesdurchschnitt bei der Sieben-Tage-Inzidenz binnen drei Tagen von 706,3 auf 840,3 gestiegen. Mit 434,4 liegt Sachsen-Anhalt zwar deutlich darunter. Doch lag der Wert am Freitag bei 365,8. Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt für die Stadt Halle/Saale mit aktuell 657,5 die höchste Inzidenz im Bundesland an. Diese lag vor zwei Tagen bei 502,0.
Der niedrigste Wert von 265,0 wird für den Landkreis Harz vermeldet. Dort belief sich die Inzidenz am Freitag auf 221,1.
MPK morgen – Einzelhandel fordert Lockerungen, unterschiedliche Regelungen für Urlaub – was gilt nach der Ministerpräsidentenkonferenz?
2G Regel in Deutschland
MPK morgen – Einzelhandel fordert Lockerungen, unterschiedliche Regelungen für Urlaub – was gilt nach der Ministerpräsidentenkonferenz?
Berlin

Magdeburg jetzt bei 526,3 und Burgenlandkreis bei 323,8

Die weiteren Werte: Stendal 384,7 (am Freitag 313,2), Salzwedel 471,7 (381,0), Jerichower Land 479,8 (438,5), Börde 520,0 (415,7), Anhalt-Bitterfeld 347,9 (287,5), Stadt Dessau-Roßlau 394,4 (379,3), Wittenberg 481,5 (281,7), Stadt Magdeburg 526,3 (519,1), Salzlandkreis 354,7 (231,7), Saalekreis 436,7 (417,6), Mansfeld-Südharz 361,3 (280,5) und Burgenlandkreis 323,8 (295,1).
Informationen zu Corona und den Folgen in Deutschland, Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.