Laut DIVI-Intensivregister werden am Mittwoch, 19. Januar 2022, 101 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch in Krankenhäusern behandelt (Stand: 9.15 Uhr). Vor einer Woche waren es 141. Bei den invasiv zu beatmenden Corona-Patienten sank die Zahl von 93 auf 72.
Das Intensivbettenregister liefert mehrfach täglich aktualisierte Zahlen für Sachsen-Anhalt und die Stadt- und Landkreise. Im gesamten Bundesland sind aktuell 13,5 Prozent der zur Verfügung stehenden Intensivbetten durch Covid-19-Patienten belegt, am Mittwoch voriger Woche lag der Wert bei 19 Prozent.

Magdeburg mit höchster Inzidenz in Sachsen-Anhalt

Indessen ist der Bundesdurchschnitt bei der 7-Tage-Inzidenz binnen einer Woche von 407,5 auf 584,4 gestiegen. Mit 275,1 liegt Sachsen-Anhalt deutlich darunter. Doch lag der Wert am Mittwoch voriger Woche bei 254,4. Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt für die Stadt Magdeburg mit aktuell 410,1 die höchste Inzidenz im Bundesland an. Diese lag vor einer Woche bei 320,6. Der niedrigste Wert von 158,6 wird für den Kreis Wittenberg vermeldet. Dort belief sich die Inzidenz vor sieben Tagen auf 174,7.
Inzidenz, Neuinfektionen und Todesfälle laut RKI am 19.01.2022 – Erstmals mehr als 100.000 Neuinfektionen
Corona Zahlen Deutschland heute
Inzidenz, Neuinfektionen und Todesfälle laut RKI am 19.01.2022 – Erstmals mehr als 100.000 Neuinfektionen
Berlin

Halle/Saale jetzt bei 395,6 und Harz bei 188,6

Die weiteren Werte: Stendal 228,1 (273,3 am 12. Januar 2022), Saalekreis 331,5 (281,3), Börde 245,7 (230,4), Burgenlandkreis 192,6 (241,6), Mansfeld-Südharz 211,7 (159,3), Anhalt-Bitterfeld 216,3 (241,1), Stadt Dessau-Roßlau 296,1 (258,3), Stadt Halle/Saale 395,6 (329,2), Salzlandkreis 224,1 (230,5), Jerichower Land 355,7 (256,1), Salzwedel 338,6 (314,4) und Harz 188,6 (205,7).
Informationen zu Corona und den Folgen in Deutschland, Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.