Letschin ist im Vorbereitungsfieber für den 3. Oderbruchtag, der am 24. Juli das „Herz des Oderbruchs“ in eine Festmeile verwandeln wird.
Die Vereine, viele Ehrenamtler und die ganze Gemeindeverwaltung sind dabei eingespannt. Bereits am 23. Juni gibt es ab 18 Uhr eine Auftaktparty mit den Oktoberfest-Spitzbuben.

Monika Herz kommt in ihr Heimatdorf

Das Fest startet dann am Samstag um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst am Schinkelturm. Um 10.30 beginnt das große Markttreiben mit über 80 Ständen auf dem Dorfanger. Dort können Sie auch eine Münze mit Sonderprägung erhalten. Es gibt vier Showbühnen, auf denen u.a. Monika Herz, Kurt Witt, das Flotte Duo sowie das Jugendorchester und die Big-Band auftreten.
Bliesdorf übernimmt für den 4. Oderbruchtag 2025: Bei der zweiten Auflage in Golzow waren die Bliesdorfer mit Bürgermeister Reiner Labitzke dabei.
Bliesdorf übernimmt für den 4. Oderbruchtag 2025: Bei der zweiten Auflage in Golzow waren die Bliesdorfer mit Bürgermeister Reiner Labitzke dabei.
© Foto: Ulf Grieger
Monika Herz und ihr Sohn David werden auf der großen Bühne am Markt um 16.30 Uhr für die Gäste singen. Monika Herz, ist in Letschin geboren und aufgewachsen. So ist der Auftritt für sie und sicher auch für die alten Letschiner, etwas sehr Besonderes. Auch für David ist es ein Nachhausekommen. Er hat große Teile seiner Kindheit bei den Großeltern in Letschin verbracht. Letschins Chorkater Lothar Böttcher, er hatte das Gesangstalent von Monika Herz erkannt und gefördert, freut sich schon auf das Wiedersehen. Der Chor hat aber auch ganz eigne Überraschungen für die Showbühne eingeübt.
Mit Leo, dem Ziegenböckchen waren die Seelower in Golzow dabei. Nun wollen die Letschiner ihre beiden Wappentiere zu Maskottchen machen.
Mit Leo, dem Ziegenböckchen waren die Seelower in Golzow dabei. Nun wollen die Letschiner ihre beiden Wappentiere zu Maskottchen machen.
© Foto: Ulf Grieger

Staffelstab an Bliesdorf für den Oderbruchtag 2025

Die offizielle Eröffnung und die Übergabe des Staffelstabes an die Gemeinde Bliesdorf sind um 12.30 Uhr geplant. Um 14 Uhr startet der Festumzug mit über 50 Akteuren unter dem Motto: „Im Herzen des Oderbruchs – zwischen Historie und Zukunft“. Die Aufstellung dafür erfolgt am Alten Sportplatz Parkstraße.
Um 20.30 Uhr startet die Disko mit Tanja Lasch und Charlien. Zum Abschluss ist ein Feuerwerk geplant.

Kostenfreie Parkplätze in Letschin

Der Innenbereich von Letschin ist ab 24. Juni, 6 Uhr, bis 25. Juni, 6 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt und es gibt umfangreiche Halteverbote. Die kostenfreien Parkplätze befinden sich an der Parkstraße am südlichen Ortsrand. Wer mit der Bahn anreisen will, der nutzt die RB60.
Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist kostenfrei, für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre kostet es 3 Euro und ab 18 Jahre 5 Euro.