Den grandiosen Erfolg vom vergangenen Jahr will Organisator Sven van Dyk vom Verein „Wir für Lebus“ am 20. Mai (das ist ein Sonnabend) weiterführen. Wieder konnte er die Cover-Band „Treibholz“ für das Benefizkonzert gewinnen. Unterstützt werden die fünf Bandmitglieder von Viola Walsch, die Tina Turner doubelt. Ab 19 Uhr wird an diesem Abend die Altstadt von Lebus gerockt. Der Bischofsplatz wird zum Festgelände. Das Programm steht, die Einladungen an den Lebuser Bürgermeister Peter Heinl und die Stadtverordneten sind raus.
„Feiern ist angesagt“, kündigt van Dyk an. Bis 23.30 Uhr dürfen sich die Gäste auf gute Cover-Musik freuen. Der Spaß mit Songs von Westernhagen, AC/DC, Rio Reiser, ZZ Top oder Bon Jovi und natürlich Tina Turner hat aber auch einen ernsten Hintergrund. Während des Benefizkonzerts soll Geld gesammelt werden für Einrichtungen, die Menschen in der Region zwischen Frankfurt (Oder) und Seelow unterstützen. Die Einnahmen gehen an die Tafel Seelow und an den Verein „Kolibri – Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland“.
Suppe aus der Gulaschkanone vom THW
Beide Organisationen bringen sich auch in die Durchführung der Veranstaltung ein. Sabine Horn von der Seelower Tafel und Andreas Landgraf, Sprecher des Vereins „Kolibri“, informieren zu Beginn kurz über ihre Arbeit und darüber, was mit den Spenden passiert.
Danach steht Andreas Landgraf an einem Info-Stand für Fragen bereit. Und Sabine Horn versorgt am Pavillon der Tafel Seelow die Konzertbesucher mit selbstgemachter Bowle in verschiedenen Variationen. Das THW bietet Gulaschsuppe aus der Gulaschkanone an und am Getränkewagen gibt es Bier und Alkoholfreies.
Auto auf öffentlichen Parkplätzen abstellen
Wer will, kann sich gern Decken, Kissen oder sogar Stühle mitbringen, die auf dem Konzertgelände ausgebreitet werden können. „Wenn man mal eine Pause vom Tanzen braucht“, so van Dyk. Autos können auf den öffentlichen Parkflächen in Lebus abgestellt werden.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um trotzdem genug Geld für den Verein „Kolibri“ und die Seelower Tafel akquirieren zu können, stellen die Veranstalter vom Verein „Wir für Lebus“ Spendendosen auf. „Die hoffentlich von den Konzertbesuchern gut gefüllt werden“, wünscht sich Sven van Dyk. Besonders froh sei er darüber, dass die Künstler auf einen Großteil ihrer Gagen verzichten und die Veranstaltung wieder vom Verein „Maler- und Lackiererhandwerk Oderland Spree“ unterstützt wird.